Die Kelten gelten heute oft als ebenso geheimnisvolles Barbarenvolk Alteuropas, das man gerne als...
Mal durch einen Heilzauber - der uns in diesem Fall in den Merseburger Zaubersprüchen erhalten ge...
Der kleine Prinz authentisch ins Mittelhochdeutsche des 13. Jahrhunderts übersetzt.
KeltenBilder ihrer Kultur - Images of Their Culture
Der Apolloniusroman des Wiener Arztes Heinrich von Neustadt (um 1300 entstanden) ist ein packende...
'An invaluable work on narrative motifs also for the neighboring literatures of the Middle Ages.'...
Volume 7 of the Motif Index of German Secular Narratives from the Beginning to 1400 is an index o...
Der Motif Index ist ein künftig unverzichtbares Referenzwerk für Erzählforscher, Mediävisten, Lit...
Die Kelten, the Celts, les Celtes, i Celti ... keine Kultur der europäischen Vorzeit hat im letzt...
Die Stimmen verstummen zunehmend, die noch von der Kindheit in den 1940ern und 1950ern erzählen k...
Der Wiener MediävistHelmut Birkhan bietet einen Überblick über das mittelalterliche Spiel. Das Ki...