Wissen, was kommt.
Obwohl Kleinstädte die große Mehrheit der urbanen Phänomene Europas in Mittelalter und Früher Neu...
Landesbewusstsein und regionale Identitäten sind Ergebnisse gesellschaftlicher Aushandlungsprozes...
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der h...
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der h...
Das Mühlhäuser Rechtsbuch, entstanden im zweiten Viertel des 13. Jahrhunderts, stellt eines der h...
Der Hainich und die angrenzenden Gebiete um Mühlhausen, Bad Langensalza, Schlotheim und Mihla bie...
Das beengte Wohnen, divergierende Interessen, Konkurrenz um Macht und Status - das Gewaltpotentia...