»Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was e...
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext - ungekürzt und un...
»Noch'n Gedicht!» - Heinz Erhardt ist ein wahrer Klassiker, seine Wortakrobatik hat Eingang in de...
Jubiläumsjahr 2025: 500 Jahre Deutscher BauernkriegNach der Niederlage der Revolution von 1848 er...
Rechte Politiker sprechen von »Entsorgung«, von »Umvolkung«, von »Kopftuchmädchen und Messermänne...
Die berühmte Gregorius-Legende, neu erzählt von Thomas Mann, erstmals im Taschenbuch auf der Grun...
Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur.Zur Entfaltu...
Gerda und Kay, zwei Nachbarskinder, spielen im Garten, da wird Kay von den Splittern eines teufli...
»Die Leute in meinen Songs bin alle ich«, hat Bob Dylan 2009 gesagt. Längst eine lebende Legende,...
In seinen frühen Jahren war Dylan ein Singer-Songwriter, dessen Songs man auf den kleinen und bal...
Hamburger Ausgabe der Werke. Eine lesefreundliche Studienausgabe, alle Texte durchgesehen und mit...
In seinen frühen Jahren verstand Bob Dylan sich sowohl als Songwriter als auch als Lyriker. Seine...
Thomas Manns Roman »Der Erwählte« in der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe«: Text- und Ko...
Das beste Hausbuch deutscher Lyrik - Gedichte aus über 1200 Jahren Eine Anthologie deutscher Gedi...
'Das Beste von Lenz, ein Buch, das dauern wird über Generationen hinaus.' Welt am SonntagDer umfa...
Die vier Novellen des meisterhaften Erzählers Siegfried Lenz in einem Band Krieg und Gewaltherrsc...
In ihren letzten Lebensjahren hat Irmgard Keun Freunden und Bekannten am Telefon aus ihrer Autobi...
Eine fesselnde Spurensuche legt ökologische Entwicklungslinien in Marx' Schreiben frei, die oft ü...
Andersens Märchen sind weltberühmt und berühren Kinder und Erwachsene mit ihrer Lebensklugheit un...
Friedrich Engels unternimmt in seinen späten Schriften den Versuch, Karl Marx und Charles Darwin ...
Alexander von Humboldts Ansichten der Natur, sie entstanden im Lauf eines halben Jahrhunderts, si...
Mit 'Love and Theft', Liebe und Klauen, dem Album von 2001, begann Bob Dylans Spätwerk. Die darau...
Wer Schleswig-Holstein lesend erfahren will - als Land zwischen den Meeren, zwischen den Ländern ...
Brecht und Laotse aus einer überraschenden Perspektive betrachtet vom Literaturwissenschaftler, K...
In leichtfüßig schwebenden Versen führen Heinrich Deterings poetische Schattenbeschwörungen in ei...
Sensibel und mit detektivischem Spürsinn geht Heinrich Detering der Entwicklung von Annette von D...
Von Andersens Romanen hat Theodor Storm gesagt, sie seien 'unmittelbar aus dem Leben und Wesen de...
Dieser Band beinhaltet alle nichtfiktionalen Texte Thomas Manns von den Beiträgen zur Schülerzeit...
Seinen ersten Roman Beerholms Vorstellung verfasste Daniel Kehlmann während seines Studiums in Wi...
Hans bekommt von den Eltern den Auftrag, die Sachen seines Pflegebruders Arne zu verpacken und au...
Heinrich Detering und Yuan Tan untersuchen Goethes Porträtgalerie von vier »zärtlichen chinesisch...
Die neuen Gedichte von Heinrich Detering sprechen vom Untertauchen in der Zeit.In Waterloo und St...
»Sprachverlust ist Weltverlust.« Siegfried Lenz' Roman Der Verlust, die Geschichte des Hamburger ...
»Man kann dieses Buch, wenn man die Scheuklappen der politischen Korrektheit ablegt, auch heute n...
'Er war ganz bei der Sache, sang es mehr, als dass er es las', so berichtet Theodor Fontane über ...
»Bert lief allen davon, nur sich selbst konnte er nicht entkommen.«Brot und Spiele erscheint 1959...
Hamburger Ausgabe der Werke. Eine lesefreundliche Studienausgabe, alle Texte durchgesehen und mit...
Benjamin Franklins Darstellung der amerikanischen Kolonien zehn Jahre vor der Revolution ist ein ...
Hans Christian Andersens Märchen und Geschichten gehören wohl zu den berühmtesten ihrer Gattung: ...
Belegt werden soll, wie Nietzsche die Literatur beeinflusste und wie seine Themen literarisch umg...
In diesen Bänden kann ein neuer Siegfried Lenz entdeckt werden. Sie versammeln über 150 Texte, di...
In märchenhaften Verserzählungen und melancholischen Gedichten verabschiedet sich Friedrich Begem...
Die wichtigsten Essays von Siegfried Lenz zu Literatur, Gesellschaft und Politik. Ausgewählt und ...
Günter Grass war nicht nur Schriftsteller und Bildkünstler, sondern auch ein ungemein kreativer B...
Ernst Jüngers oft surrealistische Traumschilderungen sind das Kern- und Glanzstück seines lakonis...
Die frühe Moderne im Übergang zum 20. Jahrhundert, so wie sie durch die Analyse von europäischen ...
Die Auseinandersetzung um den 'Tod des Autors', seine Umwertung oder Rückkehr ist in den vergange...
'Rhetorische Wende' ja oder nein? Was ist Gegenstand der Literaturwissenschaften? Welche Verfahre...