Seit geraumer Zeit hat sich um das Wiener Heeresgeschichtliche Museum eine öffentliche Debatte üb...
Der Großteil der mehr als 66000 österreichischen Shoah-Opfer wurde 1941 42 von vier Wiener Sammel...
In der Habsburgforschung bewirkte der Imperial Turn eine Trendwende - einen Perspektivenwechsel w...
In den letzten Jahrzehnten sind der Holocaust im Nationalsozialismus und der 'Zivilisationsbruch ...
'Schauplatz Kultur - Zentraleuropa' greift aus transdisziplinärer und internationaler Perspektive...
Kritik an der 'verdrängten' Vergangenheit und der Ausblendung von Opfergruppen löste seit den 198...
Die Zeitgeschichtsforschung in Österreich befindet sich in einer Umbruchsituation: Die Herausford...
Das Heldendenkmal im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg ist der zentrale Ort staatlich-militärisc...
Zeitgeschichtliche Museen boomen. Die Brisanz der Auseinandersetzung mit Geschichte im Museum zei...
Die Republik feiert ihren 100. Geburtstag - und das Haus der Geschichte Österreich eröffnet als n...
Nach der Dekonstruktion der Vorstellungen von Echtheit, Eigentlichkeit und Ursprünglichkeit unter...