Hans-Ulrich Treichels Erzählung handelt von einer Familie, an deren Leben nichts außergewöhnlich ...
Stephan, gute fünfzig, glaubt nicht an Selbstfindung, beginnt aber gleichwohl, sich mit seiner Ve...
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Hans-Ul...
Die Königs Erläuterung zu Hans-Ulrich Treichel: Der Verlorene ist eine verlässliche und bewährte ...
Mit Tristanakkord ist Hans-Ulrich Treichel ein Roman gelungen, der mit seiner stilistisch elegant...
Mit einem besonderen Buch fängt die Edition Bildperlen eine besondere Jahreszeit ein. Mit Poesie ...
Mit unverwechselbar trockenem Humor lässt Hans-Ulrich Treichel seinen sehnsüchtig zaudernden Held...
Paul liebt Berlin, vor allem Westberlin, sofern man Westberlin lieben kann, wenn man in einer dun...
1954 schloß Wolfgang Koeppen mit dem Roman Der Tod in Rom eine Folge von Romanen ab, die heute zu...
Er ist unerlöst, unerlöst 'wie der Tristanakkord', der junge Doktorand aus Berlin, und er leidet ...
Eine Mutter hält ihren erwachsenen Sohn in den Armen. Er ist tot, wie sich bald herausstellt; sie...
In seinem Bestseller Der Verlorene erzählte Hans-Ulrich Treichel zum ersten Mal von dem unbekannt...
In seinen Poetikvorlesungen, die er im Januar und Februar 2000 in Frankfurt gehalten hat, untersu...
Hans-Ulrich Treichel erbringt in seinen Texten zu Kafka und Robert Waiser, Peter Weiss und Ernst ...
Als Albert der schönen Elena begegnet, ist es um ihn geschehen. Ist sie die Frau seines Lebens, d...
Endlich Berliner! Mit diesem Begeisterungsruf entrinnt so mancher der deutschen Provinz und zieht...
Er ist weltmännisch, vielsprachig und verkehrt in exklusivsten Kreisen. Behauptet er jedenfalls. ...
Etwas mehr als 50, teilweise sehr ausführliche Interviews hat Wolfgang Koeppen im Laufe seiner me...
In den angelsächsischen Ländern gibt es das Fach »creative writing« und in Deutschland zahllose R...
Band 1:Eine unglückliche Liebe Die Mauer schwankt Nachweis der ErstveröffentlichungenBand 2:Taube...
Hans-Ulrich Treichels lyrischesuvre ist heute - nach dem großen nationalen wie internationalen Er...
Da ist er wieder, der Ton, der immer wiederkehrt, der zu Hause zu sein scheint in den Gedichten v...
Der Erzähler besichtigt komisch-bittere Szenen seiner Lebensgeschichte, und hierzu bedarf es eine...
Einzelheiten, Merkmale, Kriterien, die sich zu einer »Lage« zusammenfügen, wenn sie bewußt wahrge...
Mutter Mutter Mutter. Er wird es nicht los, dieses ständige Geraune in seinem Kopf. Nicht auf der...
'Immer reagieren Gedichte auf Not-Situationen; auf die Not, die war, die ist, die kommen wird. Es...
Von Hans-Ulrich Treichel liegen hier zwei Gedichtbände vor. Nach dem ersten Kapitel, dem Rückblic...
Hans-Ulrich Treichel berichtet von den Mißständen seines Lebens, vom Versuch, sie zu bewältigen, ...
Als Albert der schönen Elena begegnet, ist es um ihn geschehen. Ist sie die Frau seines Lebens, d...
Not since The Reader has a work of fiction so stunningly evoked the guilt and shame that resounds...
Er ist unerlöst, der junge Doktorand aus Berlin, und er leidet unter einer Italiensehnsucht, wie ...
Einmal so wie Erik sein! Das hat sich Andreas immer gewünscht und sich von Jugend an um eine Freu...
»Ich könnte auch sagen, daß ich so gut englisch spreche, wie ich Klavier spiele. Denn ich spiele ...
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Hans-Ulrich Treichel: Der Verlore...