'Das Neue Testament aller Klavierspieler' (Hans von Bülow)Die 32 Klaviersonaten Ludwig van Beetho...
Franz Schubert (1797 - 1828) ist zu Lebzeiten kaum einmal über Wien hinausgekommen, doch seine Mu...
Anton Bruckner (1824 1896) hat neun Sinfonien komponiert, die aus dem heutigen Musikleben nicht m...
Aufsätze zum Schwerpunkt - E. Voss: »gehörige confusion« - ÜberWagners Umgang mit dem Fliegenden ...
Beethoven komponierte seine Musik für 'die neue Zeit'. An den geistigen Strömungen seiner 'revolu...
Missa solemnis von Ludwig van Beethoven - eine fundierte Einführung für Auge und OhrAls sein gelu...
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:N. Endres: Wagner und die Männerliebe - S. Friedrich: Sie...
Aufsätze zum Schwerpunkt - M. Knust: 'hier hört man klopfen' - Wagners Werke als Vorläufer des Fi...
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:Sanna Pederson: Wagners wechselnde Ansichten zur Instrume...
Aufsätze zum Schwerpunkt - E. Voss: 'gehörige confusion' - Über Wagners Umgang mit dem Fliegenden...
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:Jörg Krämer '[D]iesem Stoff die mannigfaltigste Ausführun...
Neue Sicht auf Anton Bruckner. Zu Lebzeiten erst spät gewürdigt, zählt der Komponist heute zu den...
Unter Interpretation von Musik versteht man gemeinhin ihre praktische Aufführung. Aber auch die s...
Die Polarität der beiden 'Tongeschlechter' Dur und Moll zählt zu den Grundlagen der europäischen ...
Seit ihrer Entstehung war die Oper Gegenstand vielfältiger Bearbeitungspraktiken. Mit den Verände...
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:Sven Fritz: Wahnfried, H. S. Chamberlain und die völkisch...
Beethoven wrote music for times that were changing. His musical aesthetics played an active part ...
Kein deutschsprachiger Lyriker wurde so häufig vertont wie Goethe. Das betrifft allerdings nicht ...
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:Egon Voss Richard Wagner dirigiert Johann Strauß - Wagner...
Aufsätze zum Schwerpunkt - N. Vazsonyi: Der wahre Prophet - Ein früher Helfer Wagners: Theodor Uh...