Fesselnder Bericht über den aufhaltsamen Niedergang unserer Parteiendemokratie Die »politische Kl...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Strategien der MachtWenn immer mehr Menschen glauben, Politik werde über ihre Köpfe hinweg gemach...
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit zahlen Parlamentsfraktionen seit Jahren verfassungswidrige ...
Zum 50. Jubiläum der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer fand im Herbst 199...
In der jüngeren Vergangenheit hat das Thema Korruption und Korruptionsbekämpfung weiter an Gewich...
Zur »politischen Klasse« zählt eine neue Forschungsrichtung Politiker, die - in der Terminologie ...
Vor zweieinhalb Jahrzehnten sprach alle Welt von der 'englischen Krankheit'. Heute blickt das Aus...
Mehr als fünfzig Jahre nach der Entstehung des Grundgesetzes ist die Diskussion um eine Ergänzung...
Das Vertrauen in Demokratie und Marktwirtschaft sinkt. Dazu gibt es gerade in jüngerer Zeit Anlas...
Das Europäische Parlament hatte schon am 4. Juni 2003 beschlossen, die Diäten seiner 626 (und bal...
Die Frage nach dem Zustand von Demokratie und Rechtsstaat ist derzeit besonders aktuell, angesich...
Der Tagungsband gibt die Vorträge des 2. Speyerer Demokratieforums der Deutschen Hochschule für V...
Die Bezahlung von Führungskräften ist schon immer ein sensibler Bereich, weil sie an Grundfragen ...
Die 10. Speyerer Demokratietagung stellte ein kleines Jubiläum dar. Deshalb wurde, getreu dem Spe...
Der vorliegende Band enthält die Referate, die auf der 5. Speyerer Demokratietagung Ende Oktober ...
Das Thema 'Integrität' hat in jüngerer Zeit einen unübersehbaren Aufschwung genommen. Zahlreiche ...
Wirtschaftlichkeit in Staat und Verwaltung.
Neueste Entwicklungen haben das uralte Thema 'Widerstand' gegen illegitime Macht wieder aktuell w...
Der Tagungsband gibt die Vorträge und Diskussionen auf der 67. Staatswissenschaftlichen Fortbildu...
Korruption ist mittlerweile als Übel allgemein erkannt. Den Kampf dagegen haben sich Staat, Verwa...
Die politischen Parteien haben, von der Öffentlichkeit fast unbemerkt, einen grundlegenden Wandel...
Probleme der staatlichen Steuerung und Fehlsteuerung in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Gemeinwohlproblematik gewinnt in jüngster Zeit wieder große Aktualität in Politik, Verwaltung...