Menschen empfinden Klangereignisse höchst unterschiedlich. Nach wie vor ist wenig Gesichertes bek...
In den stratigrafischen Schichtungen der Erde zeichnet sich die tiefenzeitliche Geschichte des Pl...
Wie kann Wissen sowohl lokal situiert als auch global relevant sein? Lässt sich Wissen über die H...
Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen sind seit längerer Zeit in der Krise. Sie beziehen sich of...
Zu den Bemühungen der KPD, auch an den Hochschulen an Einfluss zu gewinnen, gehörte die Gründung ...
Sprache von morgen entsteht in den Schulen von heute. Dieser Band blickt auf (koloniale) Alphabet...
Wie kann Wissen sowohl lokal situiert als auch global relevant sein? Lässt sich Wissen über die H...
Wie Kino betrachtet und verstanden wurde, bleibt in Filmen historisch hinterlegt und ablesbar. Da...
Sprache von morgen entsteht in den Schulen von heute. Dieser Band blickt auf (koloniale) Alphabet...
Machen Prozessoren heute schon die bessere Musik als menschliche Produzent*innen? Wie verändern A...
Ein Lese- und Bildbuch als Spiel mit Geschichte, Geschichten und was es bedeuten kann, (filmische...
Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen sind seit längerer Zeit in der Krise. Sie beziehen sich of...
So wie körperliche Gewalt Spuren auf der Haut hinterlässt, schreibt sich konzeptuelle Gewalt über...
BER 2017-2020: Ein Flughafen ohne Flieger, ein Terminal ohne Fluggäste. Der Flughafen Berlin- Bra...
Bauhaus und documenta sind zwei global erfolgreiche kulturelle Marken, die für ein weltoffenes, i...
Dieser Band taucht in unterschiedliche Archive ein und bringt Körpertechniken hervor: Eliza Stein...
Die Aufführung von Musik, die am Rechner produziert wird, hat mit den Codes des Konzerts gebroche...
Die Frage 'What Is Life?' verfolgt die Lebenswissenschaften, seit Gottfried Treviranus und Jean-B...
In Bure, einer kleinen französischen Gemeinde im Department Meuse in der Region Grand-Est kämpfen...
Die Frage 'What Is Life?' verfolgt die Lebenswissenschaften, seit Gottfried Treviranus und Jean-B...
Anfang der 1990er Jahre entwickelte Martin Kippenberger die Idee eines weltumspannenden U-Bahn-Ne...
Aby Warburgs berühmter Vortrag zum Schlangenritual der Hopi in Arizona ist einer der meistkomment...
'Wenn der Klang die Geburt und die Stille der Tod ist, kann das sich endlos fortpflanzende Echo e...
Ein Lese- und Bildbuch als Spiel mit Geschichte, Geschichten und was es bedeuten kann, (filmische...
'Matter' - Materie - ist eine Konstante. Materie gibt es von Anfang an, und sie wird noch in fern...
Der Status von Bildern liegt nie von vornherein fest, noch bleibt er im Lauf der Zeit unverändert...
In seinem ersten Kinofilm Abschied von gestern erzählt Alexander Kluge 1966 den Fall »Anita G.«. ...
Raqs Media Collective wurde von der Akademie der bildenden Künste Wien eingeladen, eine Ausstellu...
Am Anfang war das Wort. Genauer: ein Gerücht, das Max Eulitz im Jahr 2019 einen Flieger nach Kiew...
»Ohne Musik wäre alles Leben ein Irrtum.« Alexander Kluge wählte dieses Zitat von Friedrich Nietz...
»Ohne Musik wäre alles Leben ein Irrtum.« Alexander Kluge wählte dieses Zitat von Friedrich Nietz...
Aby Warburgs berühmter Vortrag zum Schlangenritual der Hopi in Arizona ist einer der meistkomment...
»Ohne Musik wäre alles Leben ein Irrtum.« Alexander Kluge wählte dieses Zitat von Friedrich Nietz...