Im vorliegenden Werk lesen wir die überlieferte Erzählung des Historikers Abu Michnaf über den tr...
Hamid Reza Yousefi lässt in beeindruckender Weise die islamische Philosophie aus der Asche der Ve...
WER NICHT DENKT, WIRD GEDUCKT UND GELENKTWir befinden uns in einer Endschlacht um die kommende Ne...
Das JAHRBUCH des DENKENS ist eine 'Zeitschrift der deutschen Kultur'. Es versteht sich als ein wi...
Frühe Gewalterfahrungen und daraus resultierende Störungen konnen schwerwiegende Auswirkungen auf...
Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsa...
Vielleicht nie zuvor war Toleranz so wichtig wie in der heutigen Welt, in der Menschen verschiede...
Die Aufsätze des Buches stellen den Begriff Menschenrecht in seiner kulturellen und historischen ...
Mit der Begriffsbestimmung der Falsafa als einer islamisierten aristotelisch-neuplatonischen Phil...
In einer Zeit, in der die Welt immermehr zusammenrückt und Informationen weit entfernter Kulturre...
Was will die Falsafa? Der Gelehrte Al-Ghazali stellt fest: Sie will belehren und erziehen. Zu die...
Wie kann die Philosophie dekolonisiert werden? Einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt kann ihr...
Wie kann die Philosophie dekolonisiert werden? Einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt kann ihr...