Das Konzernsteuerrecht befindet sich im globalen Umbruch: Ausgangspunkt dafür war die Frage der B...
Senatspräsident Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn hat die steuerrechtliche Rechtsprechung des VwGH üb...
Verbot missbräuchlicher Praktiken im europäischen Steuerrecht Seit den Entscheidungen des EuGH in...
Die Frage der Besteuerung der digitalen Wirtschaft steht seit Jahren im Mittelpunkt des internati...
Ein Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser hat durch sein ...
Dieses Werk bildet den aktuellen Stand aller wichtigen Aspekte von Diagnose, Management und Thera...
Aktuelle Themen im FokusUmgründungen und Immobilien sind Themen, die in Österreich eng mit dem Na...
Das Umgründungsrecht ist das Hauptarbeitsgebiet von Hanns F. Hügel. Er hat in diesem Bereich , un...
'Umgründungen' von Unternehmen tangieren in der Praxis mehrere Rechtsgebiete: Daher wird im vorli...
Der 'Salzburger Steuerdialog' ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Finanzverwaltung, an d...
'Umgründungen' von Unternehmen tangieren in der Praxis mehrere Rechtsgebiete: Daher wird im vorli...
'Umgründungen' von Unternehmen tangieren in der Praxis mehrere Rechtsgebiete: Daher wird im vorli...
'Das materielle Steuerrecht ergibt das Ziel der Rechtsdurchsetzung. Den Weg dorthin weist aber da...
Zentrale Fragen und aktuelle EntwicklungenHans Zöchling hat seine berufliche Laufbahn Unternehmen...
Neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Praxis Auf welche praxisrelevanten Fallgruppen des Schad...
Der Band I des bewährten Klassikers jetzt in Neuauflage: EinkommensteuerKörperschaftsteuerUmgründ...
Der Band I des bewährten Klassikers jetzt in Neuauflage: EinkommensteuerKörperschaftsteuerUmgründ...
Der große EStG-Kommentar - in print und online führend!Als wesentlicher Bereich des Steuerrechts ...