1000 Jahre OrdensgeschichteDas weiße Kreuz auf rotem Grund steht für den Malteser-Orden, der mit ...
Istrien war das magische Dreieck der Monarchie. Zwischen dem venezianischen Muggia und dem Welt-K...
Angela E. Adler · Jakob Alt · Rudolf Alt · Emil Barbarini · Franz Barbarini · Emil Beischläger · ...
Lemberg überwindet das seit Aristoteles gebräuchliche Denken in ausschließlichen Kategorien. In d...
Ab dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts verfügte Österreich über eine leistungsfähige Handels...
Wenn ein böhmischer Architekt für den Erzbischof von Dalmatien einen heute zum UNESCO-Weltkulture...
Die Handelsmarine der östlichen Adria vor 1918 ist ein weitgehend unbekanntes, aber ungemein viel...
Jetzt zur Aufbruchstimmung in Gastein ein Rückblick auf die UrsprüngeÜber die Wiederentdeckung vo...
Auf den Spuren der High-Society des 19. Jh.Kuren wie damals - lebendig in Wort und BildUnser Erfo...
Die Weltläufigkeit einer Hafenstadt, der imperiale Glanz des alten Österreich oder die literarisc...
Das dunkel-schöne Märchen einer Stadt in der Mitte Europas, wo das Winkelwerk mittelalterlicher G...
Heute landen täglich österreichische Flugzeuge in New York, doch ist den wenigsten Passagieren be...
Wien ist der Nährboden für die großen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Dabei ist die Stadt ers...
Wenn es in Mitteleuropa ein Synonym für Meer gibt, dann lautet es 'Adria'. Durch Generationen war...
Die Toskana zählt zu den europäischen Sehnsuchts- und Schicksalsräumen. Fällt ihr Name, denkt man...
Die Beiträgerinnen und Beiträger dieser Festschrift bilden das vielfältige Wirken von Johannes Se...
Der farbentragende Student mit Band und Mütze galt im deutschsprachigen Raum bis in die erste Häl...
Wer Geschichte der unmittelbaren Lebensumgebung mit kleinteiliger Enge und beschränkter Relevanz ...