Wir leben heute in vieler Hinsicht in einer Welt voller Umbrüche, gesellschaftlich, kulturell, po...
Es ist eine interessante Tatsache, dass Juden in der Diaspora offenbar eine geringere Kriminalitä...
Die Bewahrung der Schöpfung gilt als eine der Aufgaben, die Gott den Menschen übertragen hat, all...
Was haben Karl Marx, Ferdinand Lassalle, die säkulare Israelin Daphne Leef oder ihre ultraorthodo...
Zwischen den Polen Freundschaft auf der einen Seite und Feindschaft auf der anderen entfaltet sic...
Die westlichen Gesellschaften sind seit dem vergangenen Jahrzehnt zunehmend von Polarisierung gep...
Der diesjährige Almanach widmet sich dem jüdischen Selbstverständnis und präsentiert eine Fülle g...
Der 7. Oktober 2023 stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Von nun an wird es in de...
Welchen Beruf hat ein Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, der bei seiner Ankunft in Israe...
Daß der Mensch fürs Zusammenleben geschaffen sei, erklärt schon die Bibel in der Schöpfungsgeschi...
Siebzig Jahre nach seiner Gründung ist der Staat Israel trotz seiner exponierten Position ein sel...
Die Familie spielte im Judentum schon immer eine zentrale Rolle: Ob groß oder klein - um sie dreh...
Wie kommt es, dass die Lebenswartung der Israelis mit zur höchsten der Welt zählt? Wie vererbt si...
Juden und Sport? Das klingt erst einmal nach einem fabelhaften jüdischen Witz! Dabei teilten Jude...
Grenzen, Vorurteile, Minderheiten - schon immer haben sich Juden diesen Themen stellen müssen. Di...
Im jüdischen Kalender beginnt die Zählung der Zeit mit der Erschaffung der Welt. Laut der Tora ge...