Ein Dorf nahe der italienischen Grenze. Spät am Abend ist die Erzählerin nach einer Todesnachrich...
London im Frühling: Während der isländische Vulkan Eyjafjallajökull Aschewolken ausstößt und der ...
Elf Texte aus den Jahren 1989 bis 2016 versammelt der Band, und bereits die Titelgeschichte 'Das ...
Zwischen 1977 und 1984 erkundete die Schweizerin Gertrud Leutenegger ihren Umgang und ihre Erfahr...
Ein sonderbares Abenteuer, auf das sich die Erzählerin einlässt: Sie verbringt 30 Tage und 30 Näc...
In wiederkehrenden Träumen begegnet eine junge Frau ihrer verstorbenen Mutter in deren duftendem ...
In diesen kurzen Notaten, entstanden über viele Jahre, reflektiert Gertud Leutenegger über das Sc...
»Lebewohl, gute Reise« lautete der Titel eines Liedes, mit dem die Comedian Harmonists im Deutsch...
»Lebewohl, Gute Reise« lautet der Titel eines Liedes, mit dem die Comedian Harmonists im Deutschl...
Dies ist die Geschichte eines Wiedersehens, einer Nacht, einer Liebesbeziehung, ein Stück Lebensg...
Komm ins Schiff nennt die Basler Zeitung »einen der intensivsten und zugleich abgerundetsten Text...
Gertrud Leutenergger, Jahrgang 1948, wurde in Schwyz geboren und ist dort aufgewachsen. 1976 bega...
»Heimkehren und Auswärtsleben sind ein und dasselbe.« Dies wird der Ich-Erzählerin deutlich, nach...
Un villaggio vicino al confine italiano. La narratrice vi torna la sera tardi dopo avere ricevuto...
Mit Texten von Gerhard Meier, Fotografien von Johannes Weber sowie Essays von Andreas Isenschmid,...
'Am Ende behält man wenig von einer Kindheit; einen Geruch, eine Lichtstimmung, eine Geste. Alles...