Bei Ende des Krieges hatte Hamburg weniger als eine Million Einwohner, 1964 war die Stadt auf meh...
Villen und Landhäuser prägen in charakteristischer Weise das Gesicht der Hamburger Elbvororte. Vi...
Das reich bebilderte Buch streift durch 100 Jahre Stadtgeschichte Hamburg und gibt einen Überblic...
Die Zeitschrift »Moderne Bauformen« war in den 1920er- und 1930er- Jahren in Deutschland die meis...
Die Aufklärung Mitte des 18. Jahrhunderts schuf eine Architektur auf der Grundlage der Rationalit...
Offizielle Feierlichkeiten mag er nicht. Dafür soll ihm diese Festschrift gewidmet sein. Seit 31 ...
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die ni...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Einfach schwierig. Eine deutsche Architekturdebatte' verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für 'Schräge Architektur und aufrechter Gang' verfügbar.
Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unr...
Es hat lange gedauert, bis dieser Architekturfuh Jahren, der Zeit eines Ausbaus der Stadt zur rer...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Architektur als Symbolverfall' verfügbar.
Das Architekturbüro gmp von Gerkan, Marg und Partner, 1965 gegründet von Meinhard von Gerkan und ...
Vor und hinter den historischen Fassaden am Alten Wall 2-32 ist im Herzen der Hamburger Innenstad...