The 'Introduction to German Law' presents the areas and basic questions of German law that are es...
Die 'Einführung in das deutsche Recht' stellt die für das Verständnis und die praktische Handhabu...
'Das Menschliche im Recht' ist ein zentrales Moment für die Haltung Alexander Hollerbachs zu Rech...
Dem Staat, den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften ist es ein Anliegen, als je eigenständ...
Die »Einführung in das deutsche Recht« in englischer Sprache ist ideal geeignet als Einstieg in d...
Der Band umfasst die Ansprachen, Vorträge und Diskussionen der Tagung 'Transparenzgesetz für Rhei...
Dieser Band fasst die Vorträge der akademischen Gedenkfeier und des Symposiums Strukturelle Ungle...
The book dedicates itself to the right of autonomy of the churches and religious communities in E...
Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1999 -- 1949-1999 Ansprache des Vorsitzenden Christian Star...
Germany's federal order is, according to all political parties and social groups, under pressure ...
Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens veranstaltete das Institut für Rechtspolitik am 26. Novem...
Europäisches Datenschutzrecht und die Kirchen.
Der internationale Terrorismus stellt grundlegend neue Anforderungen an die Verantwortlichen der ...
Das Streben nach Billigkeit und Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt des Werkes von Alexander Holle...
The Encyclopedia of Law and Religion treats issues of freedom of religion or belief and state-rel...
Diceys Einführung hat heute, über hundert Jahre nach ihrem ersten Erscheinen, nichts an Bedeutung...
Über die Zulässigkeit von Streiks in den Kirchen und ihren Einrichtungen besteht eine jahrzehntel...
Das Wesentliche bewahren und entwickeln - so erscheint das Werk von Alexander Hollerbach. Umfasse...
Am 23. Januar 2011 hat Alexander Hollerbach sein achtzigstes Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anl...
Churches as essential components of European culture have major significance for European integra...