»Effingers« ist ein Familienroman - eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinw...
»Wer die blutigen Konflikte der Gegenwart zwischen dem israelischen Staat und den Palästinensern ...
Die naive junge Amerikanerin Maud erlebt das Berlin nach dem 2. Weltkrieg - ein satirisches Sitte...
Noch einmal einen großen Roman schreiben - das war, nach den »Effingers«, Gabriele Tergits größte...
In ihrer rasant erzählten Satire »Der erste Zug nach Berlin« - erstmals nach dem Original-Typoskr...
Das bewegende Panorama deutsch-jüdischen Lebens im Laufe eines turbulenten Jahrhunderts - »Ein gr...
»Wer Gabriele Tergit noch nicht gelesen hat, sollte das jetzt schleunigst nachholen« - Der Tagess...
Die Brüder Karl und Paul Effinger brechen aus Süddeutschland nach Berlin auf, um Schrauben zu pro...
Kein historischer Bericht, keine Chronik zeigen die Weimarer Republik und die Zwischenkriegszeit ...
Die Gerichtsreportagen, die Gabriele Tergit ab 1924 für den Berliner Börsen-Courier, ab 1925 für ...
'Kaiserkron' und Päonien rot,Die müssen verzaubert sein ...'So beginnt Eichendorffs Gedicht 'Der ...
'Willst du das ganze Leben glücklich sein, dann werde ein Gärtner' - so lautet ein chinesisches S...
Die Familien Goldschmidt und Oppner, Seelenverwandte der Buddenbrooks, wohnen in der Tiergartenst...
In Berlin, 1930, the name Käsebier is on everyone's lips. A literal combination of the German wor...
Berlin im Winter 1929: Ein Zeitungsreporter entdeckt in einem billigen Varieté den Volkssänger Kä...
In sechs rauschhaften Wochen schrieb Gabriele Tergit ihren ersten Roman, der sie 1931 mit einem S...
Three generations of German Jewish family undergo the tumult, upheaval, and brutality of nineteen...
Esta sátira de 1931, de diálogos chispeantes y personajes emblemáticos, relata el ascenso vertigi...
Dai radiosi anni della Germania di Bismarck a quelli devastanti della Seconda guerra mondiale, la...
Gli amori, le sofferenze, le rivoluzioni politiche, ma anche gli arredi, gli abiti da sera, i caf...
La magnifica festa del 30 gennaio 1933 sarebbe stata ricordata negli anni a venire come l'ultima ...
Die sensationelle Wiederentdeckung eines zeitgemäßen KlassikersBerlin im Winter 1929: Ein Zeitung...
'Etwas Seltenes überhaupt' nannte der Journalist Rudolf Olden Gabriele Tergit, die mit ihrem Roma...
In English for the first time, a panoramic satire about the star-making machine, set in celebrity...
Die Familien Goldschmidt und Oppner, Seelenverwandte der Buddenbrooks, wohnen in der Tiergartenst...