Mathilde mit dem »Gemmengesicht« und den »scharfen Augen« gelingt es durch genaue Berechnung, den...
Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heute...
Mathilde, eine ehrgeizige, aber reizlose junge Frau von dreiundzwanzig Jahren, will nur eins: die...
Mit Fontanes erstem Berliner Gesellschaftsroman 'L'Adultera' liegen rechtzeitig zum Fontane-Jahr ...
Ein kleines Fischerdorf an der Ostsee im Juni: Die Generalin von Palikow hat den »Bullenkrug« gem...
Seit dem ruhmreichen Schlachtentod des Majors wohnt die Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl mit ...
Der Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und Theodor Storm zählt zu den bedeutendsten deutschspr...
Schottland, Frühsommer 1960. Auf den Spuren der 'düsteren Glut der Geschichte' bereiste Gregor vo...
Das Münchner Graduiertenkolleg »Textkritik als Grundlage und Methode historischer Wissenschaften«...
Der Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und Bernhard von Lepel ist die wichtigste Quelle für di...
Für Theodor Fontanes Werk und Leben liegt derzeit keine umfassend angelegte Publikation vor, die ...
Der umfangreiche Briefwechsel Marie von Ebner-Eschenbachs mit der Lyrikerin und Übersetzerin Jose...
Der Briefwechsel mit Theodor Fontane gehört zu den bedeutenden Korrespondenzen Theodor Storms. Er...
Die Kartoffel - der historische Andenimport hat nach wie vor höchste Konjunktur. Neben klassische...
Wintererinnerungen sind schön. Die Luft ist klar, es ist kalt, aber auch kalt ist es schön. Und w...
Liebe, Gesellschaft, Ehe und Seitensprung - zeitlose Konstellationen, in denen sich die weibliche...
Es war Fontanes gefährlichste Reise. Der Schriftsteller und Journalist wurde im Herbst 1870 bei s...