Konzeption Kompetenzen: Kommunikative FertigkeitenMethodenkompetenzLern- und Arbeitstechniken (st...
Konzeption Kompetenzen: Kommunikative FertigkeitenMethodenkompetenzLern- und Arbeitstechniken (st...
Alle Kinder haben ein Recht auf ihre Religion!Angesichts einer sich verändernden Welt und der rel...
Alle Kinder stehen in ihrer Entwicklung vor religiösen Orientierungsfragen. In einer multireligiö...
Konzeption und AufbauAktuelle Diskussionen und didaktische Ansätze sind berücksichtigt.Kompetenze...
Der Religionsunterricht steht heute vor besonderen Herausforderungen. Wie kann er mit seinen Inha...
AufbauEröffnungsseiten und moderierende Einführungen schaffen Zugänge zu den vielfältigen Materia...
Die Studie 'Jugend - Glaube - Religion' stellt einen Beitrag zur Jugendforschung dar, mit Schwerp...
Bei diesem Band handelt es sich um die erste zusammenfassende Darstellung zu Qualität und Qualitä...
Dieses Buch ist an der Zeit! Ähnlich wie vor einigen Jahrzehnten erste religionspädagogische Lehr...
Wo Schüler:innen immer seltener mit der Bibel in Berührung kommen, ist es nicht selten eine Herau...
Das Ende des Opfers gilt als ein Meilenstein in der Entwicklung der Menschheit. Das Selbstbild de...
Interreligiöses Lernen ist ein Schlüsselthema, das nicht nur für Religionsunterricht und Religion...
'Der Mensch' ist ein klassisches Thema des schulischen Religionsunterrichts - hier kommt zum Trag...
Das Thema dieses Jahrbuchs der Religionspädagogik nimmt ein Grundanliegen der Religionsdidaktik a...
Nicht nur Erwachsene, sondern auch junge Menschen befassen sich vielfach mit dem Thema Tod und St...
Im Kontext der Berufsausbildung leistet der Religionsunterricht einen wesentlichen Beitrag, relig...
In einer digitalen Gegenwart, in der Fakten medial immer neu (auch halbwahr oder 'postfaktisch') ...
Die Frage nach Möglichkeiten interreligiöser Kooperation im Religionsunterricht findet in Religio...
Dieser Band nimmt mehrere aktuelle Desiderate auf, die sich ebenso auf die religionspädagogische ...
Wer würde bezweifeln, dass Sprache ein wesentliches Medium aller Schriftreligionen und dass relig...
Der zweite Band der Studie 'Jugend - Glaube - Religion' bietet neue Befunde zu Veränderungen reli...
Die religiös-weltanschauliche Vielfalt in unserer Gesellschaft ist zu einer zentralen Herausforde...
Der Band erschließt und diskutiert Möglichkeiten einer ökumenischen Profilierung des Religionsunt...
This book brings together two topics which have both been of increasing interest in different cou...
International knowledge transfer in religious education (RE) is still a fairly new topic. Many sc...
Obwohl in vielen Landeskirchen neben staatlichen Religionslehrkräften auch Pfarrer:innen den evan...
Die Frage nach Qualität und Qualitätsentwicklung in Schule und Unterricht bestimmt seit einigen J...
Welche Qualität im Religionsunterricht realisiert wird, entscheidet sich letztlich daran, wie er ...
Interreligiöses Lernen ist heute für den Religionsunterricht ebenso zentral wie für die wissensch...
Die Grundaufgaben des ReligionsunterrichtsWas kann der Religionsunterricht leisten? Bislang kommt...
Die evangelische Kirchentheorie betrachtet die Kirche als moderne Organisation, als gesellschaftl...
Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer we...
Dieser Band widmet sich nicht einfach dem Kind, sondern den Kindern - in ihrer realen Vielfalt un...
Die religiöse Vielfalt hat längst auch die Kindertageseinrichtungen in Deutschland erreicht. Welc...
Ausgehend von autobiographischen Materialien und Berichten fragt der Autor nach der religiösen En...
Brauchen Kinder Religion? Warum es so wichtig ist, mit Kindern über Gott zu sprechenKinder dürfen...
Längst hat die religiöse Vielfalt auch die Kindertageseinrichtungen in Deutschland erreicht. Aber...
Die Zugehörigkeiten von Schüler -innen zu Religionen und Konfessionen verschieben sich. Hinzu kom...
Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, wie Kinder religiöse Unterschiede wahrnehmen. Der Schwe...
Fast alle evangelischen Jugendlichen nehmen an der Konfirmandenzeit teil. Wie erklärt sich deren ...
Erstmals vergleichende empirische Befunde zur KonfirmandenarbeitMit dem vorliegenden Band werden ...
Was kommt nach der Konfirmation?Was kommt nach der Konfirmation? Besonders viele Pfarrerinnen und...
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may conta...
Diese »Bibliothek« der Praktischen Theologie ist ein Muss für alle TheologenEine Einführung in di...
Wie lassen sich junge Menschen für ehrenamtliches Engagement gewinnen? Dies ist nicht nur für die...
'Integration' gilt als ein Schlüsselthema der Gegenwart und als eine zentrale Herausforderung für...
Ergebnisse der Zweiten Internationalen Studie zur KonfirmandenarbeitMit dem vorliegenden Band wer...