NOMINIERT FÜR DEN DEUTSCHEN SACHBUCHPREIS 2024Viele der gegenwärtig sehr heftig geführten Debatte...
Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren im Recht, etwa in der Vertragsgestaltung, bei Fragen ...
Der neue NomosKommentar MedizinstrafrechtDer NK ist der einzige Kommentar, der sich ausschließlic...
Die Technologie der Künstlichen Intelligenz ist im Lebensalltag der Verbraucherinnen und Verbrauc...
Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind und worin unsere Verantwortung eigentlich beste...
Das kompakte Lehrbuch basiert auf einem innovativen Grundkonzept der Lehre von der Straftat. Ausg...
Der Band enthält sieben Vorträge, die an der Universität zu Köln im Wintersemester 2021 22 und im...
Die Digitalisierung betrifft das Recht nicht nur deshalb, weil neue regelungsbedürftige Sachverha...
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktgefahren ist ein internationales Problem, von d...
Der Begriff der Straftat bildet Kern und Grundlage der Strafrechtsdogmatik. Er zieht sich wie ein...
Die normtheoretische Unterscheidung zwischen Verhaltensnormen, die sich an die Bürger richten, un...
Das Strafrecht ist gekennzeichnet durch verschiedene Schulen, die in ausgeprägtem Maße die Rechts...