Kein literarischer Text entsteht aus dem Nichts. Vielmehr führt die Literaturgeschichte auf den S...
Als Festschrift zu Klaus Sachs-Hombachs 65. Geburtstag versammelt der Band eine Reihe ausgewählte...
Ökologie, Ökonomie, Kolonialismus, Psychologie und Geschlechterordnung - das sind die grossen The...
Wie prägt die Verbindung von Form und Zeit Goethes Dramentexte, lyrische Texte und Erzähltexte? D...
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die enge Beziehung zwischen Literatur und Ps...
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die enge Beziehung zwischen Literatur und Ps...
An den unbegrifflichen Stellen literarischer Texte werden Alexander Gottlieb Baumgarten und Fried...
»Ich erinnere mich«: Dem mit dieser knappen Formel bezeichneten Paradigma des Erzählens kommt für...
Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762) is known in intellectual history for having establishe...
Der Band enthält die Hauptvorträge und Sektionsbeiträge der Jahrestagung der Deutschen Gesellscha...
Ambiguität gilt als analytische Zentralkategorie, sobald das Erkenntnisinteresse für kulturelle Z...
Ein gutes Leben: Das beschäftigt die Denkenden im langen 18. Jahrhundert wie keine andere Frage. ...
Johann Jacob Bodmer entwirft eine lebensweltlich verankerte Ästhetik. Er begründet sie in ethisch...
Alle Dinge dieser Welt in Zeichen zu fassen, so daß in der Darstellung der Dinge zugleich die Ord...