Beobachtungsbogen zur Entwicklungsdokumentation für pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und K...
Schnell wütend werden, Anweisungen oder Regeln nicht befolgen, andere Kinder einschüchtern und be...
Beobachtungsbogen zur Entwicklungsdokumentation für pädagogische Fachkräfte in Krippen und Kinder...
Das 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' ist ein Gruppenprogramm zur gezielten Förderung sozial...
ADHS ist eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Man schätzt, dass ...
Die Neubearbeitung des Bandes liefert anhand von Leitlinien, Materialien und der Beschreibung wic...
Wenn sich ein Kind in Psychotherapie befindet, sind immer auch die Eltern oder auch Geschwister m...
Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und sozialer Rückzug sind Kennzeichen einer Depr...
Der Begriff der emotionalen Kompetenz umfasst eine Reihe von Fertigkeiten in den Bereichen Emotio...
Schreibabys, Wutkindern und «Angsthasen» ist gemeinsam, dass sie an einer angemessenen Regulation...
Ein zentrales Problem vieler Kinder und Jugendlicher besteht darin, dass sie ihre Aufmerksamkeit ...
Das Lehrbuch bietet eine kompakte und gut verständliche Einführung in die Grundlagen der Klinisch...
-Prävention von Verhaltensstörungen-Förderung emotionaler und sozialer KompetenzenIn der Klasse V...
Ein erheblicher Anteil von Jugendlichen entwickelt massive Verhaltensauffälligkeiten, darunter ag...
Die Leistungsanforderungen von Schule und Gesellschaft an Kinder wachsen stetig. So weisen bereit...
Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen....
Das Verhaltenstraining im Kindergarten stellt ein universelles Präventionsprogramm zur Förderung ...
Das Verhaltenstraining in der Grundschule stellt ein altersgerecht gestaltetes Präventionsprogram...
Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. ...
Beim JobFit-Training handelt es sich um eine für den Einsatz in der Schule angepasste Version des...
Die Diagnostik und Therapie aggressiven und oppositionellen Verhaltens bei Kindern stellt eine be...
In diesem Essential werden anhand aktueller Forschungsergebnisse die Formen und Ursachen aggressi...
In diesem Praxishandbuch werden zunächst die wichtigsten Grundlagen der kindlichen Entwicklung be...
Bei zahlreichen Störungsbildern und in vielen Therapierichtungen sind Entspannungsverfahren ein w...
Mit diesem Buch bieten die AutorInnen den MitarbeiterInnen in den Bereichen Jugendhilfe, Jugendbe...
Der Ratgeber informiert über die Erscheinungsformen, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeite...
Vertrauen ist ein wichtiger Grundpfeiler jeder menschlichen Beziehung. Ein Vertrauensverlust führ...
Rechenschwäche, Rechenstörung oder Dyskalkulie bezeichnen unterschiedliche Probleme beim Erwerb v...
Wann liegt eine Rechenstörung vor? Wie entsteht eine Rechenstörung? Welche Behandlungsmöglichkeit...
Viele Kinder sind schüchtern und bei den meisten geht dieses Verhalten vorüber. Einige Kinder ent...
Die überarbeitete und erweiterte Auflage des bewährten Lehrbuches liefert in 45 Kapiteln eine Übe...
Aktuelle Studien belegen, dass Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen einen wesentlichen Risikofa...
Lange Zeit waren Depressionen bei Kindern und Jugendlichen ein Tabu. Noch heute ist es für die El...
Das Kartenset mit 60 Bildkarten zeigt Übungen, mit denen sich die Kinder ihrer angstverstärkenden...
Das Lehrbuch vermittelt fach- und anwendungsbezogenes Wissen. Ein ausführliches Register, nützlic...
Die Klinische Psychologie entwickelte sich in den letzten 35 Jahren im deutschen Sprachraum zum w...
Das Lobo-Kindergartenprogramm dient der Förderung der phonologischen Bewusstheit, die als eine de...
Depressionen treten im Kindes- und Jugendalter weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Au...
Mithilfe des Trainings können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 20 Jahren komp...
Werden Sie zu Experten in der Entwicklung Ihres Kindes! Wie ist mein Kind entwickelt? Woran kann ...
Das bewährte Fallbuch liefert eine ideale Grundlage für die psychotherapeutische Arbeit mit Kinde...
Selbstverletzendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen wie Sich-Schneiden oder Verbrennen ist ...
Zahlreiche Kinder und Jugendliche finden sich zu dick, obwohl sie normalgewichtig sind. Anhaltend...
Lernen ist ein allgegenwärtiges Phänomen. Nicht nur das gezielte Lernen für die Schule oder den B...
Störungen der Sprachentwicklung gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen in der frühen Kin...
Das EMK-Förderprogramm erlaubt eine gezielte Förderung emotionaler Kompetenzen bei Vorschulkinder...
Der ET 6-6-R ist einer der bekanntesten Entwicklungstests im deutschen Sprachraum. Als klinischer...
Aggressive Kinder werden oft als störend und schwierig wahrgenommen, sie selbst fühlen sich als O...