Kausale Mechanismen und Process Tracing stehen im Zentrum der Methodendiskussion in der Politikwi...
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu...
In der Corona-Pandemie ist die Rolle der Wissenschaft in der Politik intensiv diskutiert und prob...
Politische Systeme stehen durch Europäisierung, Globalisierung und die Krise des Wohlfahrtsstaate...
Das Thema Verwaltungsreform beschäftigt nach wie vor Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Ko...
Emotionen sind in der Politik ein alltägliches Phänomen, dem sich die sozialwissenschaftliche For...
In den 1990er Jahren hat die internationale Politikwissenschaft verstärkt argumentative, interpre...
Sind Entscheidungen zu treffen, so geschieht dies immer häufiger in Gremien und Ausschüssen. Wie ...
This open access book consists of 39 short essays that exemplify how interactions between inter- ...
This open access book consists of 39 short essays that exemplify how interactions between inter- ...
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of...
This open access edited volume introduces the concept of causal mechanisms to explore new ways of...
Politische Herrschaft konzentriert sich nicht mehr allein auf die Ebene des Nationalstaats. Supra...
Politik erstickt heute im Alltag des Regierens. Medial gut inszeniert, bleibt sie ohne erkennbare...
Wie funktioniert Politik in ihrer Alltäglichkeit? Auf welche Weise vollzieht sich Politik innerha...
Der Sozialstaat befindet sich nicht nur ökonomisch und politisch in der Defensive. Es fehlt auch ...
Bereits nach einem Jahr erscheint aufgrund hoher Nachfrage das Handbuch der Gesetzlichen Rentenve...
Die Finanzkrise hat das Verhältnis zwischen Nationalstaat und internationalen Institutionen erneu...
Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu...
Wohlfahrtspolitik gehört seit dem 19. Jahrhundert zum Kerngeschäft des modernen Staates, bewegte ...