Bruder Augustin, der sich mit seinem Beinahmen 'Alveldt (Alveldianus)' vielleicht auf seinen Gebu...
2013 wäre K. Eßer hundert Jahre alt geworden. In der Franziskus-Forschung bis heute gegenwärtig, ...
Die vorliegende Quellensammlung 'Die heilige Klara in Kult und Liturgie', dem zweiten Band der Re...
Caritas Pirkheimer zählt zu den bedeutendsten Frauengestalten des 16. Jahrhunderts. Aus einer der...
Im Zuge der Reform franziskanischen Lebens durch die sogenannte Observanz entfalteten sich auch v...
Das Buch 'Ins Land der Lebenden' ist kein durchgehender Kommentar zur Franziskus-Regel, auch wenn...
Im Jahr 1262 versammelten sich die Brüder der Franziskanerprovinz Saxonia zum Provinzkapitel im H...
Im Jahr 2009 feiert die franziskanische Ordensfamilie den 800. Jahrestag der ersten Ordensregel d...
1228 wurde Franziskus von Assisi heiliggesprochen, und im selben Jahr entstanden erste Entwürfe f...
Am 16. April des Jahres 1209 habe Herr Bernhard von Quintavalle Habit und Leben des Ordens angeno...
Die Klarisse Colette von Corbie (1381-1447) gilt als eine der wichtigsten Ordensreformerinnen des...