Die Kenntnis des jeweiligen Landesrechts ist von zentraler Bedeutung - sowohl in Studium und Exam...
Dieses Lehrbuch ist konzeptionell eine Besonderheit: Es bietet in einem Band eine Darstellung der...
In den nunmehr 70 Jahren seines Bestehens hat das Grundgesetz durch zahlreiche Änderungsgesetze t...
Band 12 des Jahrbuchs Direkte Demokratie behandelt verschiedene Themen zur Entwicklung, Anwendung...
Das Verhältnis von Christentum und Menschenrechten ist hochgradig ambivalent: Nebeneinander begeg...
Das Persönlichkeitsideal hat sich durch die Massenkommunikation bereits im 20. Jahrhundert veränd...
Horst Dreier hat am 7. September 2024 sein siebzigstes Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anlass pu...
Dieser Band enthält die Referate und Diskussionen auf der Tagung der Deutschen Staatsrechtslehrer...
Gustav Radbruch gilt mit seinem berühmten Satz, der Positivismus habe 'mit seiner Überzeugung 'Ge...
Die Verwaltung der deutschen Gerichtsbarkeit liegt traditionell in den Händen der Justizministeri...
Die Landesverfassungen der Weimarer Zeit lagen in ihrer Mehrzahl bislang nur in schwer zugänglich...
Religiöse Rechtsordnungen sind in der gegenwärtigen Debatte einseitig mit 'Konflikt' konnotiert; ...
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gilt im 60. Jahr seines Bestehens als beispiel...
Fälle und Lösungen zum Bayerischen Baurecht
Diesem Lehrbuch liegt eine innovative Konzeption zu Grunde: Die Prinzipien, Institutionen und Ver...
Dieses moderne Standardwerk erschließt den gesamten Zeitraum der deutschen Verfassungsgeschichte:...
Expertenbeiträge zum Stand der Demokratieforschung Die Themenbreite der Buchbeiträge ist beeindru...
Das Jahrbuch für direkte Demokratie 2021 enthält drei Abhandlungen. Diese beschäftigen sich aus p...
Der augenblickliche Siegeszug der direkten Demokratie in Deutschland wird zukünftig häufiger die ...