Im »Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes« wird das Schützenwesen als ein vieler...
An unterschiedlichen Erscheinungsformen von Landschaft werden in diesem Band Fragen ihrer Identif...
In dem Band werden in mehreren Beiträgen der Kirchenbau und die dahinter aufscheinende politische...
Der Band beschäftigt sich mit den wichtigsten deutschen reformerischen Initiativen im Bereich des...
Die Herausgeber legen den Fokus auf den Umgang mit Farbe, Kunst und neuen Wohnformen in diesem fü...
Mitte des 18. Jahrhunderts fand im Diskurs der Aufklärung eine bedeutsame Umorientierung statt. D...
In Hongkong verliert der Seemann Glenn Dierks sein Herz an die Tänzerin Anna Suh. Er nimmt sie mi...
Als die 14-jährige Mara erfährt, dass sie mit übernatürlichen Kräften ausgestattet sein soll und ...
Die Digital Humanities fördern die Zusammenarbeit zwischen den Wissenschaftsdisziplinen. Das gilt...
Die 2011 von der UNESCO anerkannte serielle Welterbestätte vereinigt Fundorte in Deutschland, Fra...
Richard Saage ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Martin-Luther-Unive...
Seit dem 18. Jahrhundert erlebt die Institution Museum einen unvergleichlichen Aufschwung, der in...
In den Kunst- und Kulturwissenschaften unterliegen Forschungs- und Kommunikationsprozesse einem g...