Erarbeitet von einer Gruppe renommierter Forscher des traditionsreichen Instituts für Sprechwisse...
Die Beziehung zwischen Persuasion und Prosodie stellt für verschiedene phonetische Fragestellunge...
Die Festschrift für Volkmar Clausnitzer vereint Aufsätze namhafter Autoren der Medizin, Sprechwis...
Ausspracheabweichungen bei koreanischen Deutschlernenden und Empfehlungen für Ausspracheübungen b...
In den letzten Jahren hat die Prosodie als Forschungsgegenstand auch in anderen Wissenschaftsbere...
Die als Festschrift zum 70. Geburtstag des Heidelberger Sprechwissenschaftlers Geert Lotzmann ent...
Erarbeitet von einer Gruppe renommierter Forscher des traditionsreichen Instituts für Sprechwisse...
Die in diesem Band publizierten Beiträge stammen ausnahmslos von jungen Sprechwissenschaftlerinne...
Die segmentale und prosodische Aneignung einer fremden Sprache wird durch Interferenzen aus der M...
Interferenzen aus der Muttersprache erschweren die artikulatorische und prosodische Bewältigung e...
Die Beurteilung von Stimmstörungen, ihre Verlaufsbeobachtung und die Erstellung von Stimmgutachte...
Der Band II der 'Beiträge zur Sprechwissenschaft' enthält den Neudruck des Standardwerkes 'Die Be...
Der erste Aufsatz dieser Sammlung befasst sich mit dem Forschungsgegenstand der Sprechwissenschaf...
Wie können Verhaltenstrainings in Unternehmen so gestaltet werden, dass jeder einzelne Mitarbeite...
Ist das Poltern durch sprechmotorische Defizite gekennzeichnet? Welchen Einfluss hat ein hohes Sp...
Das Phänomen Nasalität im Deutschen wird kontrovers diskutiert und der Begriff Nasalität vielfält...
Hans Krech war der erste habilitierte Sprechwissenschaftler an der Universität Halle und der erst...
Verbindet uns Deutsche zumindest in Deutschland eine gemeinsame innere Vorstellung von einer Auss...
Filme stellen ein Gesamtkunstwerk aus kulturellen Situationen, Handlungen, Rollendarstellungen un...
In der Publikation werden aktuelle wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten der Phonetik, der ...
Dieser thematische Sammelband enthält Zwischenergebnisse aus sprechwissenschaftlichen Forschungen...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Sprechwirkung' verfügbar.