Ist eine geschützte Demokratie noch eine Demokratie? Warum überlässt die Politik wichtige Entsche...
Seit Hegel kursieren verschiedene Varianten eines Endes der Kunst. Neben die allgemeinverständlic...
Goethe besaß vermutlich weder Hamster noch Meerschweinchen. Vielleicht wusste er deshalb nicht, w...
Der Begriff der Grenze ist in den aktuellen Literatur- und Kulturwissenschaften nahezu ubiquitär ...
Spätestens 1970 hat die Kunst eine Schwelle erreicht, nach der alles möglich, alles erlaubt zu se...
Eberhard Lämmert: Literaturwissenschaftler, Universitätspräsident, Wissenschaftspolitiker. Statio...
Seit der Antike ist das Wesen des Menschen entweder qualitativ oder graduell über seinen Untersch...
Die Beiträge des Bandes spüren der motivischen und der darstellungstheoretischen Bedeutung und Fu...
Since Hegel, the idea of an end of art has become a staple of aesthetic theory. This book analyze...
nhalteEva Geulen: Selbst-Kommentar (statt eines Editorials)Self Commentary (In Lieu of an Editori...
Since Hegel, the idea of an end of art has become a staple of aesthetic theory. This book analyze...
Dieser Band widmet sich den philosophischen wie literarischen Verfahren, die Hans Blumenberg in s...
Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Zeit und Form sowie auf Funktionen, Potential...
Vielfältige (Be-)Deutungen und vielgestaltige, komplexe Formen. Das »Ganze« könnte kaum diverser ...
Ästhetische Formen sind Kristallisationspunkte kultureller, religiöser und politischer Konflikte....
In der Moderne verändert sich der Umgang mit heiligen Texten und damit auch die traditionelle Pra...