Zu den Vorzugslandschaften des großen Wanderers Robert Walser gehören unbedingt die Wälder. Sie s...
Das Berlin der zwanziger Jahre soll ein Ort von exzessiver Freizügigkeit, fiebriger Lebenslust un...
Kurt Tucholsky nannte es ein 'lehrreichesBuch'; für Axel Eggebrecht war es 'ein furchtbarerReisef...
Mai 1945. Kein Nullpunkt, aber Zeit zwischen erschrockenen Rück- und vorsichtigen Vorausblicken. ...
'Alles von ihm ist so nah bei uns und ziemlich hiesig. Ein Zeitgenosse schreibt, ein Dichter unse...
Geld regiert die Welt. Zwar ist das so, auch in Deutschland - auch in Deutschland. Nur gehört es ...
Ralf Rothmann zählt zu den herausragenden Schriftstellernder deutschsprachigen Gegenwartsliteratu...
Ende der Zwanzigerjahre auf der Schattenseite von Babylon Berlin: In seinem 1929 erstmals erschie...
'Echte falsche Pracht' versammelt die besten journalistischen Arbeiten von Erhard Schütz - Anekdo...
Erik Reger, 1893-1954, 'beseelte eine fast Bismarckische Leidenschaft der Politik, er konnte hass...
Der Mauerbau zementierte die Ost-West-Spaltung, die das kulturelle und literarische Leben nach 19...
Das Handbuch erschließt die in den letzten Jahren zunehmend komplexer werdende Forschung zur Kult...
Die Erinnerung an den Oktober 1810, als die universitären Geschäfte an der Alma Mater Berolinensi...
Kunst und Propaganda wurden unter der gleichen Perspektive gesehen: Menschen zu formen. Es blieb ...
Die Beiträge des vorliegenden Bandes widmen sich vergleichend der Entwicklung des Konservatismus ...
Das Urbane hat bis heute die Verführungskraft großer Versprechen. Metropole zu sein, zumindest ab...
Das Handbuch erschließt die in den letzten Jahren zunehmend komplexer werdende Forschung zur Kult...
Titel ist vergriffen. Neuauflage unbestimmt.
Aus dem Inhalt: Literatur im Zeitalter der Medienkonkurrenz Heinrich Mann I Thomas Mann I Kriegsp...
1 S. dazu W. Gimus, Neue biirgerliche Forschungen zum 18. Jahrhundett und Mehrings 'Lessing-Legen...
Das frühe 20. Jahrhundert ist geprägt durch einen umfassenden Ausbau technischer und organisatori...
Die vorliegende Arbeit, deren Manuskript Ende 1997 abgeschlossen wurde, ist im Rahmen des trilate...
Lili Abelssen geb. Lewinsky hat einen Beruf, zwei Söhne, einen eleganten Ehemann und eine Vorlieb...
Widerspruchsfreiheit ist eine Mangelerscheinung oder ein Widerspruch Hans Magnus Enzenberger Was ...
Heimkehr - eine elementare, existentielle und zugleich eine immer wieder aktualisierte, zeitgesch...
Wie sich die Stadt aus dem Abhängigkeitsverhältnis vom Hof zu einer Kultur- und Wissensmetropole ...
Berlin in den späten Zwanzigerjahren. Im Pressekonzern Kronstein teilen sich sechs Brüder die Ver...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe 'Der Staatsanwalt hat das Wort' ausgestrahlt. Ungeöhnli...
1965 wurde die erste Folge der Sendereihe 'Der Staatsanwalt hat das Wort' ausgestrahlt. Ungeöhnli...
Max von der Grün (1926-2005) ist vor allem durch seine Romane und Erzählungen zur Arbeitswelt des...