Wer an Medien denkt, hat meist ihre Ausformung in technischen Apparaten vor Augen, vom ersten Tel...
Von einer »Krise der Hermeneutik« kann keine Rede sein, denn das Interpretieren literarischer Wer...
Harold Garfinkels Werk 'Studies in Ethnomethodology' hat einst die Sozialwissenschaften revolutio...
Media divide and connect simultaneously: they act as intermediaries between otherwise disconnecte...
Das Vermächtnis des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg bietet immer wieder Gegenstand ...
Zum ersten Mal ist dem bahnbrechenden Werk Bruno Latours eine umfassende Darstellung gewidmet, di...
'Lehrer', 'Mentor der Berliner Schüler', 'unwissender Lehrmeister' - auf unterschiedliche Weise w...
In einer weitgehend in Vergessenheit geratenen Intervention kehrte der Kurator und Ethnologe Juli...
Aby Warburg wird in den letzten Jahren mehr denn je als Gründerfigur einer Kunstwissenschaft, die...
Der Band versammelt Beiträge, die eine medien- mit einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung pro...
Jahrelang hatte Bronislaw Malinowski als »teilnehmender Beobachter« unter den Trobriandern gelebt...
Der Globalisierungsschub um 1900 wurde durch das Aufkommen Neuer Medien mitgestaltet - und von De...
Aby Warburgs berühmter Vortrag zum Schlangenritual der Hopi in Arizona ist einer der meistkomment...
Looted art, art theft, colonial collections of cultural objects - not only since the controversy ...
Aby Warburgs berühmter Vortrag zum Schlangenritual der Hopi in Arizona ist einer der meistkomment...
In seinem legendären Vortrag von 1923 leitete Aby Warburg aus dem Hopi-Schlangenritual Grundforme...
Praktiken der Kollaboration kennzeichnen die Digital- und Netzkultur. Der Band beleuchtet sie im ...