»Man kann nicht nachdenken und bescheiden sein. Sobald der Geist sich in Bewegung setzt, nimmt er...
Die verfehlte Schöpfung ist eine rasant vorgetragene Attacke auf alle theologisch oder geschichts...
Als Anfang der fünfziger Jahre die erste deutsche Ausgabe dieses Werkes erschien, bemerkten Leser...
Gevierteilt nennt der Kulturphilosoph, der Kulturpessimist Cioran sein Buch, eine Kombination von...
Cioran versteht das berühmte Gebot der 'Widerspruchsfreiheit ' nicht als Widerspruchsverbot, sond...
Eine übersichtlich knappe, thematisch gegliederte, jeweils mit kurzen Einleitungen versehene Ausw...
Geschichte und Utopie - für Cioran sind sie Fiktionen, die darüber hinwegtäuschen sollen, wie die...
Auch wenn er sich später von den Arbeiten seiner rumänischen Sturm und Drangzeit distanzierte, bl...
Der »Leidenschaftliche Leitfaden«, 1940 bis 1944 in Paris entstanden, umfaßt zwei handgeschrieben...
Was Cioran-Leser und Rezensenten in den letzten Jahren - nach Ciorans Tod und nach der Veröffentl...
Czy to Ja? Czy nie ja? Staje bezradny wobec lat, wydarzen i tych wszystkich slow, ktore moze mial...
Das Gespräch führte Gerd Bergfleth, mit Bildern und Dokumenten aus dem Leben Ciorans. 'In deutsch...