50 kleine und größere Parkanlagen in Lübeck und seinen Nachbargemeinden Stockelsdorf und Bad Schw...
Friedhöfe sind für die meisten Menschen zunächst einmal Orte der Trauer, Orte zum Abschiednehmen ...
Seit Lübeck ein steinernes Antlitz bekommen hat, haben seine Einwohner die Gebäude der Stadt nich...
Es ist wohl gut zehntausend Jahre her, daß der Mensch begann, sich das Material für seine Behausu...
Der Schriftsteller Werner Bergengruen ist als der letzte große Lyriker und Novellist klassisch-ro...
Als Springer Reference liefert die komplett neu bearbeitete 3. Auflage sowohl eine kompetente Ein...
1143 gründete Graf Adolf II. von Schauenburg eine deutsche Stadt auf dem Hügel Buku zwischen Trav...
Jesus von Nazareth wurde auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems gekreuzigt, so berichten...
Geistwesen gibt es in vielen Religionen, Engel nur im Monotheismus als Mittler zwischen Gott und ...
Eckhard Lange schildert in dieser Chronik die kirchliche Arbeit in einer Arbeitergemeinde und ber...
In 20 Einzelerzählungen wird die Antike Götterwelt wieder lebendig. Eigentlich waren die alten Gr...
Eckhard Lange, Jahrgang 1935, war drei Jahrzehnte lang Pastor in einer Lübecker Vorortgemeinde. I...
Matthäus- und Lukasevangelium erzählen uns die Geschichte von der Geburt des Jesus von Nazareth. ...
Es sind weder drei noch waren sie Könige, und sie hießen auch nicht Balthasar, Melchior oder Kasp...
Eigentlich hatte sie lauthals um Hilfe rufen müssen, als der Fremde zu ihr ins Haus trat, wahrend...
Ehe die patriarchalischen Strukturen der antiken Umwelt auch die junge Kirche verkrusteten, spiel...
Jochanan is not amused: Sein Freund Matthanja hat in seinen Stammbaum des Jesus aus Nazareth auch...
Was wir im 1. Samuelbuch lesen, ist kein historischer Bericht. Noch streiten die Gelehrten, was d...
Von vier Frauen berichtet das Alte Testament, die zu Gemahlinnen Davids wurden. Und sie sind ganz...
Eckhard Lange, Jahrgang 1935, war über drei Jahrzehnte Gemeindepfarrer in einem Lübecker Industri...
Nikolai nimmt den Brand, der seine Mutter tötet, mit allen Rezeptoren wahr, ohne daß der Säugling...
Der Ich-Erzähler beginnt ein Tagebuch, weil er seinem Gedächtnis misstraut. So notiert er Erinner...
Das Bankhaus Niebel gerät in den Strudel der globalen Bankenkrise, während Hilla, Tochter des Ban...
Von den anderen Kindern wird Thessi gehänselt, von seinen Lehrern unterschätzt - scheinbar ein Lo...
Von drei Generationen einer deutschen Schriftstellerfamilie wird erzählt. Ulrich von Pendragon, i...
Zwei Giganten des Einzelhandels stoßen aufeinander: Gilbert Gamesch, der rücksichtslose Herr über...
Oft nur kurze Texte in gebundener Sprache, teils mit autobiografischem Hintergrund, häufiger als ...
Der erste Teil der Sammlung dokumentiert und kommentiert insgesamt zwanzig von rund 50 Erzählpred...
Der Band umfaßt drei eigenständige Esays: Das erste mit gleichem Titeln wie der ganze Band geht d...
Dem Ich-Erzähler wird bei einem Besuch in Jerusalem eine alte Schriftrolle verkauft, in der angeb...
In der Bibel werden zahlreiche Straftaten geschildert, grausame Morde und hinterhältiger Verrat. ...
Eckhard Lange, geboren 1935, war über drei Jahrzehnte Gemeindepfarrer in Lübeck. Das Thema Tod wa...
Der Band enthält liturgische Entwürfe, Predigten, Meditationen und Lieder zum Thema Weihnachten a...
Dieser Band enthält Gottesdienste in der Passions- und Osterzeit aus drei Jahrzehnten, in traditi...
Der Band enthält liturgische Entwürfe, Meditationen und Lieder zum Thema Abendmahl sowie besonder...
Der 'normale' Sonntagsgottsdienst besteht aus Liturgie und Predigt. Aber viele Gottesdienste hätt...
Die besondere Beziehung des Gottes Israels zu seinem Volk wird in vier Sichtweisen beschrieben: D...
Eckhard Lange, Jahrgang 1935, war drei Jahrzehnte lang Pastor in einer Lübecker Vorortgemeinde. V...
Die Erzählung entfaltet einen Teil des biblischen Gleichnisses vom verlorenen Sohn, schildert sei...
Eckhard Lange, Jahrgang 1935, war über drei Jahrzehnte Gemeindepfarrer in einem Lübecker Industri...
Eigentlich hatte sie lauthals um Hilfe rufen müssen, als der Fremde zu ihr ins Haus trat, wahrend...
Was wir im 1. Samuelbuch lesen, ist kein historischer Bericht. Noch streiten die Gelehrten, was d...
Was Homer mit seinen Heldengesängen so wunderbar poetisch berichtet, ist allerdings nicht die gan...
Jahrhundertelang war Ostern als Feier der Auferweckung Jesu das höchste Fest der Christenheit, bi...
Information als neuer Rohstoff im postindustriellen Zeitalter, Informationsarbeit als vorherrsche...
Bastian Pastewka erlebt in dieser Comedyreihe in den unterschiedlichsten Charakteren dramatische ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 17,99 €
Der aus dem Baltikum stammende Schriftsteller Werner Bergengruen (1892-1964) wurde nach 1933 zu e...
Die zweite Ausgabe der Bergengrueniana versammelt Beiträge zu Werner Bergengruens Biografie und W...