Mit epischer Kraft, den Scharfsinn und die Ohnmacht seiner Protagonisten im Blick, schildert der ...
Ein junges Paar soll mit Hilfe gefälschter Taufdokumente aus dem belagerten Sarajevo herausgebrac...
Peter Hurd, Altphilologe und Mythenforscher, kommt zu einer Lesung nach Sarajevo - wenige Tage vo...
»Weiß vor Angst und Schlaflosigkeit, machten wir uns auf nachzusehen, was von Marindvor übriggebl...
Islam und Christentum teilen die Vorstellung vom Paradies als Garten. Sie entspringt der gemeinsa...
Zwanzig Minuten Fußweg sind es von der Lateinerbrücke, an der mit dem Attentat auf das Habsburger...
Ingo Schulze und Dzevad Karahasan haben im November 2022 die Vorlesungen der Tübinger Poetik-Doze...
Simon Mihailovi?, Arzt in Berlin, verheiratet mit einer Journalistin, die er 1968 auf einer Demon...
Sarajevo im September 1914. In einer Zeitungsredaktion, bei der Landesbank und an anderen offizie...
Dzevad Karahasan, der große bosnische Erzähler und Essayist, beheimatet in den literarischen Trad...
Die Welt kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Max Brods Prager Variante des »Zauberbergs« aus d...
Travel is a fundamental experience of human existence. For Max Beckmann it was of existential imp...
Marcharse o quedarse: un conflicto que se balancea como un péndulo en la mente de quienes viven e...
Imperiale Situationen werden in den Kulturwissenschaften zunehmend auch als kulturell komplexe Mö...