Der Staatsrechtler und ehemalige Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde ist nicht zuletzt ...
Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie...
Das Beiheft dokumentiert eine Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte. Eigentum als Herr...
The history of modern Europe is often presented with the hindsight of present-day European integr...
Now more than ever, 'recognition' represents a critical concept for social movements, both as a s...
Der Staat ist ein zentraler geschichts- und sozialwissenschaftlicher Topos in Deutschland wie in ...
Die Staatsbürgerschaft ist eine Institution des Rechts, die tief in der Geschichte Europas wurzel...
In der Wirtschaft des Nationalsozialismus zeigen sich neben Bereichen der 'Entrechtlichung' auch ...
Die Umweltbilanz der DDR fällt bitter aus. Doch während die vorhandenen Umweltprobleme in den ach...
Kulturelle Transfers fanden nicht nur zwischen Gesellschaften und Gruppen statt, die in gutem Ver...
This book recounts the history of citizenship in 20th century Europe, focussing on six countries:...
Der flämische Nationalismus stellt heute den Fortbestand des belgischen Staates infrage. Weitgehe...
Unterschiedliche historische Spielarten der Menschenrechtskritik und deren Wirkungsgeschichte.Wäh...