Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Medienrecht. Gegenstand sind das nat...
Das Handbuch stellt umfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen für die elektronischen Medien dar...
Das Fallbuch orientiert sich insbesondere an den Inhalten der juristischen Ausbildung und bietet ...
'Die Medienordnung der Zukunft' lautete der Titel, unter dem das Mainzer Medieninstitut am 14. Ju...
Der ursprünglich rhetorische Stil-Begriff gilt in Bezug auf Texte als Ausweis regelbewusster Verf...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 29,80 €
Ziel des Buches ist zum einen die Erläuterung der verfassungsrechtlichen Vorgaben für die anstehe...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 32,35 €
Infolge der rasanten Entwicklungen im Kommunikationsbereich, steht das Recht auf Privatsphäre vor...
Zielgruppe neben Studenten der Betriebswirtschaftslehre sind personalwirtschaftlich orientierte P...
Der Medienkonsum verändert sich. Neben die klassischen Programmfamilien treten netzbasierte Angeb...
Seit Dezember 2001 veranstalten die Lehrstühle von Dieter Dörr und Udo Fink (Universitätsprofesso...
Die Untersuchung analysiert die Stellung des Datenschutzbeauftragten beim öffentlich-rechtlichen ...
Suchmaschinen erschließen Nutzern die Informationsvielfalt des Internets und sind deshalb seit la...
Der Band dokumentiert das 3. Mainzer Mediengespräch 'Fernsehen über Gebühr?'. Veranstaltet wurde ...
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk zur Sportberichterstattung verpflichtet? Das Ob und Wie di...
Die Abhandlung ordnet die verschiedenen Fallgestaltungen abgabenfinanzierter Förderungen in das S...
In 1991, a faculty exchange relationship was established between Johannes Gutenberg-University in...
Das Werk dokumentiert ein medienrechtliches Kolloquium, das das Mainzer Medieninstitut am 15. Feb...
Der Band dokumentiert eine gemeinsame Veranstaltung des Mainzer Medieninstituts und der Kölner Fo...
Welche Zukunft hat die duale Rundfunkordnung angesichts einer sich europaweit dramatisch veränder...
Die Frage nach der Rolle der Medien und transnationalen Kommunikation war 2006 Gegenstand einer i...
The rapid change of the culture of communication constantly poses new threats for the right to pr...
Darf ein Sportveranstalter für die Hörfunkberichterstattung über 'seine' Veranstaltung eine entge...
Das Europarecht drängt immer mehr in das Zentrum des Rechts. Dieser Band enthält acht Beiträge zu...
Seit einiger Zeit steht die Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik D...
Darüber hinaus gilt es, die rechtlichen Vorgaben sowie die hohen Erwartungen Ihrer Gäste auch in ...