Im neuen Zeitalter der Mauern und Grenzen, in einer mit Internierungslagern für Flüchtlinge übers...
Wer zieht die Fäden? Wer steckt dahinter? Wem nützt es? Immer mehr Menschen stellen sich angesich...
Von den allerersten vorgeschichtlichen Werkzeugen aus Stein, Knochen und Holz an über die ersten ...
»Vom Nichts geht man in der Literatur zum Mittleren und zum Wahren über und sodann zur Verfeineru...
Während in der vollends globalisierten, kapitalisierten und integrierten Welt ohne Außen Krise au...
Das Virus kam unerwartet und traf Italien mit voller Wucht. Global hat es die Unvermeidlichkeit d...
Von der systematischen Reflexion marginalisiert und in den medialen Erzählungen als ein chaotisch...
Krisen beherrschen den Epochenwechsel, den wir momentan durchleben. Die Wirtschaft befindet sich ...
Bei der Textauswahl für diese Anthologie lag der Fokus darauf, die gesamte Breite der theoretisch...
Paul Ricoeur war zeit seines Lebens ein Denker des Konflikts. Er gewann seine Positionen in einer...
Erfahrung und Geschichte sind eng miteinander verknüpft: Jede neue Erfahrung hat ihre eigene Gesc...
1915 veröffentlichte der Soziologe Émile Durkheim sein letztes Buch, das auch mehr als hundert Ja...