Ihr Leben hatte begonnen wie ein Roman. Sie war nicht im Haus ihrer Eltern, überhaupt in keinem H...
Sie war die Tochter des Stadtschultheißen Johann Wolfgang Textor, des obersten Gerichtsherrn und ...
Karoline von Günderrode (1780-1806) war eine begabte, intelligente und hoffnungsvolle Dichterin d...
»Er hatte nie eine Tochter gehabt. Nun war sie da.« Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Sta...
Marthe Fontane, genannt Mete, war das Lieblingskind des Schriftstellers: intelligent, geistreich,...
Schiller nannte sie 'ein unvergleichliches Geschöpf', für Goethe war sie die bedeutendste Frau ih...
Dreimal ist Goethe in Marienbad gewesen. Im Juli 1821 lernte der zweiundsiebzigjährige Dichter di...
Die Erwartungen bei ihrer Geburt waren hoch. Doch ihre illustre Herkunft und der große Name brach...
Marianne von Willemer (1784-1860) war eine intelligente junge Frau und begabte Dichterin. Sie tei...
»Sie war in der Tat die erste, die ich tief und wahrhaft liebte. Auch kann ich sagen, dass sie di...
Schon als Kind fand er sie bezaubernd: Prinz Wilhelm von Preußen liebte Prinzessin Elisa, Tochter...
Schiller nannte sie »ein unvergleichliches Geschöpf«, für Goethe war sie die bedeutendste Frau ih...
»Sie war in der Tat die erste, die ich tief und wahrhaft liebte. Auch kann ich sagen, daß sie die...
Die Erwartungen bei ihrer Geburt waren hoch. Doch ihre illustre Herkunft brachte Walther, Wolfgan...
Schon als Kind fand er sie bezaubernd: Prinz Wilhelm, Sohn von Königin Luise und Friedrich Wilhel...
Luise und Friedrich Wilhelm III. lernen 1793 einander kennen; er stocksteif, gehemmt und ungelieb...
Dagmar von Gersdorff, die Erfolgsautorin von Goethes Mutter, legt mit diesem Buch die erste Biogr...