Der vorliegende Band zur Wissenschafts-Reihe versteht sich als Beitrag zur partizipativen Demokra...
Wozu Intuition? Ist sie etwas Gutes oder Schlechtes? Steht sie dem vernünftigen Analysieren entge...
Der Begriff 'dialogisch' verweist auf die Theorie des Philosophen Martin Buber, der die Begegnung...
Im Projekt Ahimsa - Gewaltfreie Kommunikation für Kinder und Jugendliche des AKE e.V. Vlotho lern...
Ich bin kein isoliertes, weltloses Subjekt, sondern durch meinen Leib in der Welt verankert, die ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 32,60 €
Ich werde am Du; Ich werdend spreche ich Du! ist Grundmotiv dialogischen Lernens, das sich durch ...
Die Dialogische Beratung nach Reinhard und Martina Fuhr setzt den Menschen als Ganzes voraus und ...
Jean-Paul Sartre entwickelte in seinem Hauptwerk 'Das Sein und das Nichts' eine dynamische Interp...
Das Menschliche gewährt sich erst einer Beziehung, die kein Können ist (Levinas) Nicht-Wissen und...
Die Fokussierung auf die unmittelbaren Leibwahrnehmungen gibt phänomenologischer Praxisentwicklun...
'Kompetenzen' sind in aller Munde. Auch in die Ergotherapieausbildung hat die Kompetenzorientieru...
Werden BerufspendlerInnen sich jedoch ihrer Bindungsbedürfnisse bewusst, ist ein Survival möglic...
Martin Bubers 'Chassidische Geschichten' sind lebendige und humorvolle Anekdoten aus dem Leben de...
'Im Anfang ist die Beziehung: als Kategorie des Wesens, als Bereitschaft, fassende Form, Seelenmo...
Cornelia Muths Artikelsammlung ist ein Spiegel ihres eigenen intensiven dialogischen Denkprozesse...
Nicht nur Insider kennen Martin Bubers Erzählungen der Chassidim. Viele haben sie mit Freude und ...
»Seele« war einmal ein wesentlicher Gegenstand philosophischer und theologischer Selbstreflexion ...
Die Autorin will mit ihrer Lese- und Verstehenshilfe zum Lesen von Martin Bubers bekanntestem Wer...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 26,40 €
Das Zwischen ist sowohl existentielle Praxis als auch Begriff für einen Wahrnehmungsmodus. Das Zw...
Mit diesem Band legt Cornelia Muth eine Sammlung von Beiträgen zur Dialogphilosophie und deren bl...
Häufig wird die Beratung Arbeitsloser im Jobcenter als formalistisch, als unter Zwang und wenig b...
Das selbstkonsistente Verfahren dieser Monographie ist geleitet von der Suche nach einer Forschun...
Praxisentwicklungsforschung ist unbequem. Sie entzieht sich dem neoliberalen Warencharakter der W...
Der vorliegende Band nimmt in der Reihe Body-Feeling und Body-Bildung eine Ausnahmestellung ein: ...