Das Buch untersucht Organisationen aus theoretischer, empirischer und praxisbezogener Perspektive...
Konstellationen österreichischer Literatur ist ein neuer Ansatz in der Literaturgeschichtsschreib...
Der Begriff der Innovation adressiert das Neue, zielt auf Verbesserung bestehender Lösungen für t...
Der Ruf nach Optimierung als Modus des Organisierens ist allenthalben zu vernehmen. Aber ist Opti...
Erzählen stellt eine (alt)bekannte und (alt)bewährte Form der Wissensvermittlung dar, die gegenwä...
Partizipation als aktive Mitwirkung von Menschen stellt eine zentrale Voraussetzung für das Funkt...
Gender and Education - Towards New Strategies of Leadership and Power is the second publication o...
Das Jahrbuch möchte in theoretischer, empirischer und pragmatischer Perspektive zur Klärung eine...
Der Band diskutiert die Besonderheiten von Organisationalem Lernen in, von und zwischen zivilgese...
Das Thema Körper avancierte in den letzten Jahren zu einem zentralen Un tersuchungsgegenstand inn...
Ausgehend von der gleichnamigen Jahrestagung des internationalen Hochschulnetzwerks 'Bildung durc...
Professionalisierungsprozesse von Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräften in der Aus-, Fort- u...