Johannes Calvin (1509 1564) hat Luthers Reformation so erfolgreich weitergeführt wie kein anderer...
Dieser Band eröffnet einen umfassenden Überblick über Praxis und Zukunft der Kranken(haus)seelsor...
Die Theologie bleibt ein faszinierendes Studium. Es weist eine Breite wie wenige andere Fächer au...
Die Rolle der Kirchen im Dritten Reich ist bis heute umstritten. Haben sie sich zu schnell mit de...
Der dritte Band eines einzigartigen ForschungsprojektesIm Südwesten des Heiligen Römischen Reichs...
Kulturwirkungen des Christentums werden heute entweder ausgesprochen kontrovers diskutiert oder s...
Die kulturellen und insbesondere die religiösen Kontexte des Rechts sind in einer globalisierten ...
Der Gegensatz von lutherischem und reformiertem Protestantismus ist tief im kulturellen Gedächtni...
Die Vielfalt der Herausforderungen an das Personalmanagement und dessen Bedeutung für den Unterne...
Die stimulierende Polarität von Religion und Recht bestimmt von Anfang an dieGeschichte des Chris...
Keine ausführliche Beschreibung für 'Ethik im frühen Calvinismus' verfügbar.
Die Jahre 1931 und 1932, die im vorliegenden Band dokumentiert werden, sind für Dietrich Bonhoeff...
In welcher Weise hat sich die konfessionelle Orientierung auf das Werk gelehrter Juristen in der ...
Die Johannes a Lasco Bibliothek in Emden hat den 500. Geburtstag a Lascos zum Anlaß genommen, um ...
Das internationale Symposium, das 2004 in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden stattfand, gin...
Der vorliegende Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums von Juristen, Theologe...
Philipp Melanchthon (1497-1560) ist eine der überragenden Figuren der reformatorischen Theologie-...
Beiträge zur Entstehungsgeschichte der ModerneIm Südwesten des Heiligen Römischen Reichs Deutsche...
Kirche und Theologie stehen inmitten umfangreicher Transformationen. Die Zukunft ist unsicher und...