Zum 175. Verlagsjubiläum: 14 Geschichten unserer beliebtesten Bilderbuchhelden in einem exklusive...
Psychosomatische Medizin im Überblick - behandeln Sie Menschen, nicht Krankheiten!Auch in der 9. ...
Die Ostfriesischen Inseln! Sind sie nicht ein Urlaubsidyll hoch sieben? Aber Vorsicht! Unter den ...
Der Maler Max Liebermann (1847-1935) verbrachte die Sommer ab 1910 am liebsten in seiner Villa am...
Christiane Kruse stellt in diesem Buch fünfzig mutige Frauen aus verschiedenen gesellschaftlichen...
Kaum zu glauben, dass das idyllische Töwerland, wie die Nordseeinsel Juist auch genannt wird, dun...
Spannende Morde im hessischen FachwerkidyllHarmlos, friedlich, ungefährlich? Von wegen! -Tolle Ta...
Spezialisten im Bereich Arbeitsrecht wissen: Die Vielzahl der Gesetze und die Berücksichtigung de...
In den Zwanzigerjahren war Berlin nicht nur die drittgrößte Stadt der Welt, sondern auch eine sch...
Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl de...
Die Sichtbarmachung queerer und feministischer Positionen in der Kunst ist eine ästhetische Strat...
Bilder werden nicht als Kunst geboren. Marcel Duchamp hatte mit seinen Readymades den Kunstbetrie...
Ökologische Themen stehen seit vielen Jahrenim Mittelpunkt gesellschaftlicher Debatten.Wie schläg...
Gegenwärtig brechen in verschiedenen Gesellschaften Ikonoklasmen mit neuer Gewalt auf. Angriffe g...
I What Is at StakeII The Power of ArtIII Need for TransformationIV Material AgencyDie vier Kapite...
Lebendig verfasste Texte erzählen Interessantes und Unterhaltsames aus dem Leben prominenter Frau...