Ausgehend von aktuellen Orientierungsbedürfnissen und Anfragen an die Kirchengeschichte als Teild...
Die lutherische »Orthodoxie« behauptet ihren festen Platz in der nachreformatorischen Kirchen- un...
Das frühneuzeitliche Verhältnis von Politik und Recht zur christlichen Religion im Allgemeinen un...
Als öffentliche Reden bewegen sich Predigten stets in den kulturellen und politischen Kontexten i...
Mit der Reformation kam es im lateineuropäischen Christentum zu einem religiösen Pluralisierungsi...
Der Band geht exemplarisch und interdisziplinär den medial und diskursiv artikulierten Zusammenhä...
Während der Begriff 'Protestanten' heute mehrere christliche Kirchen, Gruppierungen und Bewegunge...
Den inhaltlich-thematischen Ausgangspunkt des Bandes bildet das sich verändernde Verhältnis von f...
Neue Techniken zur Informationsübermittlung befördern den Informationsaustausch. Das ist eine für...