Das 20. Jahrhundert gilt als 'Jahrhundert der Massenmedien', und die Zeitgenossen sprachen den je...
Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf eine gemeinsame Fachtagung des Instituts für ...
Am 1. April 2018 ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt geg...
Der Umgang mit als Gefährder*innen eingestuften, psychisch auffälligen Personen ist eine grosse H...
Der technische Fortschritt schafft neue Gelegenheiten für Kriminalität. Man denke nur an Hacking,...
Der technische Fortschritt schafft neue Gelegenheiten für Kriminalität. Man denke nur an Hacking,...
This book offers a diachronical and inter- transmedia approach to the relationship of media and f...
Die Kriminalität ist im Wandel. Während sich Täter und Opfer früher in der realen Welt begegnet s...
Gemäss polizeilicher Kriminalstatistik steigt die Jugendkriminalität seit fünf Jahren wieder an. ...
This book offers a diachronical and inter- transmedia approach to the relationship of media and f...
Für die Umsetzung des Übereinkommens des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gege...
Das Bedrohungsmanagement ist schweizweit vorangeschritten. Die Kantone haben entsprechende Strukt...
In einer zunehmend vernetzten und öffentlichen Welt werden sexuelle Belästigungen häufiger sichtb...
Qualitative Langzeitforschung ist in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und medialer Wandlu...
Bedrohungsmanagement im Fokus - Praxis. Forschung. Strategie.Expertinnen und Experten aus Polizei...
Der ABGB Praxiskommentar hat sich seit vielen Jahren als eines der führenden Standardwerke zum AB...
Die Kommunikationswissenschaft betrachtet Europa meist in einer Perspektive von oben, während der...
Doping in sports is a salient issue often discussed in the news, especially during major events s...