Diese Einführung hilft in allen Phasen der Lehrerbildung: Sie gibt einen Überblick über wissensch...
Literarische Bildung ist ein leitendes Ziel des Deutschunterrichts - so steht es in allen Lehrplä...
Der Band informiert über die Entwicklungen der Popliteratur in Deutschland seit den 1980er Jahren...
Dieser Band setzt es sich zum Ziel, derzeit bestehende Forschungsansätze zur Lehrer- und Unterric...
Die Literaturdidaktik versteht sich von Beginn an als handlungsleitende Wissenschaft. Dabei wurde...
Die Studie erforscht mit kultursoziologischen Methoden (narrativ-problemorientierte Interviews, D...
Inwiefern spielen inter- und transkulturelle Phänomene in Drama, Theater und Film eine Rolle und ...
Die 1920er und die 1960er Jahre waren für die Literaturdidaktik Zeiten der Modernisierung und der...
Der Band versammelt Perspektiven der aktuellen Lesebuchforschung in der Deutschdidaktik. Dabei ge...
Welche Deutungsmuster, Vorstellungen und diskursiven Strategien bewirken die Durchsetzungskraft d...
Der Band enthält die bibliographische Dokumentation der weit verstreut veröffentlichten, inzwisch...
Der Sammelband regt zum ersten Mal dazu an, die fachgeschichtliche Theoriebildung zur Geschichte ...
Die AutorInnen präsentieren Anlage und Ergebnisse einer qualitativen Studie zur Genese und Stabil...
Die Dokumentation eines Forschungsprojektes zielt auf die Rekonstruktion der Diskurse über den Is...
ab Klasse 11Musils Erstlingswerk spielt um die vorherige Jahrhundertwende in einer österreichisch...