Der Zugang zu unserem Kulturerbe ist heute zumeist digital geprägt. Kulturgüter, die nicht unmitt...
20 Jahre, mehrere Hundert Protagonistinnen und Protagonisten aus aller Welt, von New York über Mu...
Im Internet ist mit dem Web 2.0 eine neue Kultur des Austauschs und der Partizipation entstanden....
Aus au ereurop ischer Perspektive richtet der Sammelband seinen Fokus auf das Verst ndnis und Sel...
Die zunehmende Digitalisierung von Informationen und ihre ausschließliche Produktion in digitalen...
Gesellschaften berufen sich bekanntlich auf ganze Kabinette ber hmter Pers nlichkeiten, Vorbilder...
Die globalen Entwicklungen geben Anlass zu vorsichtigen Hoffnungen auf einezumindest virtuelldurc...
Menschen gemeinsamer Herkunft, die verstreut über verschiedene Staaten leben, sind Inbegriffe gel...
Zum Jahr des Doppeljubiläums - 60 Jahre Studium Generale, 20 Jahre Angewandte Kulturwissenschaft ...
Vor dem Hintergrund des voranschreitenden Globalisierungsprozesses und der aktuellen Weltlage wir...
Die Beschäftigung mit SQ-Konzepten hat durch die aktuellen bildungspolitischen Debatten und Vorga...
Changing realities, global power shifts, and societal upheavals are resulting in new tasks and ch...
Recht ist ein Kulturgut par excellence, gewissermaßen das normative Gedächtnis der Werte, die uns...
The EU has achieved many goals in terms of fostering peace and relative prosperity which were lon...
Sterben und Tod stellen in der Gegenwartsgesellschaft einen komplexen Problembereich dar, der ver...
Am 23. Mai 1949 um Punkt Mitternacht trat es in Kraft - das Grundgesetz für die BRD. Die Verfassu...
Despite the efforts of modern scholars to explain the origins of science communication as a socia...
Wie 'demokratisch' ist unsere Demokratie? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Sammelband und...