Beethoven and His Contemporaries, Vol. 1, 1 DVD
Carl Philipp Emanuel Bachs Lehrbuch ist einerseits eine praktische Anleitung zum Klavierspiel, di...
Für wen schrieb Carl Philipp Emanuel Bach seine Solosonate? Immer wieder ist als Adressat der Son...
Generationen von Klavierschülern haben sich mittels der liebenswerten Gattung der 'Sonatine' lang...
C.P.E. Bach's Solfeggio (also commonly known as Solfeggietto) provides a thrilling sprint for the...
C.P. E. Bachs kreativer Umgang mit Vorbildern und Satztypen prägt auch seine Sonaten für Tastenin...
Mit seiner 'Passions-Cantate' landete Carl Philipp Emanuel Bach einen echten Hit. Das Werk war sc...
The many ramifications of Bach's comprehensive essay have been neatly explained and annotated in ...
This was the first attempt at a full length biography of Bach and a critical apreciation of his w...
This manuscript is Walter Emery's own English translation of Bach's obituary notice, written join...
Many of the earliest books, particularly those dating back to the 1900s and before, are now extre...
Johann Sebastian Bachs zweitältester Sohn, Carl Philipp Emanuel, war als Pädagoge und Komponist d...
Von Carl Philipp Emanuels Flötenkonzerten ist das Werk in d-moll mit Abstand am bekanntesten. Dab...
Wie sein Vater hat auch Carl Philipp Emanuel Bach drei Sonaten für Viola da Gamba komponiert. Sie...
Carl Philipp Emanuel Bachs Werke für Violine und obligates Cembalo durchziehen sein ganzes kompos...
Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste, Klavierauszug
Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), was a German Classical period musician and composer, the...
Carl Philipp Emanuel Bach und Gottfried August Homilius. Motetten und Chöre. Chorbuch
Bd. IV, 4 der C. P. E. Bach-Gesamtausgabe, hrsg. vom Packard Humanities Institute Die Reihe der 2...
Wie sein Vater hat auch Carl Philipp Emanuel Bach drei Sonaten für Viola da Gamba komponiert. Sie...
Carl Philipp Emanuel Bachs Werke für Violine und obligates Cembalo durchziehen sein ganzes kompos...
Carl Philipp Emanuels Orgelsonaten stehen immer noch im Schatten des 'übermächtigen' Vaters. So s...
Carl Philipp Emanuel Bach war wohl der berühmteste der Bach-Söhne. Er hat eine Vielzahl von Werke...
This collection of keyboard pieces by the renowned German composer Carl Philipp Emanuel Bach is i...
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowled...
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowled...
This collection of keyboard pieces by the renowned German composer Carl Philipp Emanuel Bach is i...
Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek fü...
Francois Lazarevitch und Justin Taylor setzen bei der Einspielung mit Sonaten für Flöte und Hamme...
Ensemble Resonanz Minasi, R: 4 Sinfonien 6 Sonatas
C.P.E. Bach's Sonata in G minor for violin (or flute) and basso continuo, edited by Anne Marlene ...
Von den drei Oratorien, die Carl Philipp Emanuel Bach als Musikdirektor in Hamburg komponiert hat...
Jonathan Cohen und Arcangelo stellen hier drei Magnificat-Vertonungen der Bach-Familie vor, die d...
Der zweite Sohn Bachs war schon für seine Zeitgenossen ein berühmter Komponist. 'Er ist der Vater...
Mit der Musik seines Kammercembalisten Carl Philipp Emanuel Bach konnte der musikalisch konservat...
Die drei ursprünglich für Cembalo geschriebenen Konzerte haben sich in der Version für Flöte beha...
Die Cellokonzerte von C.P.E. Bach sind typische Vertreter der sogenannten Vorklassik. Einerseits ...
Der russische Pianist Alexei Lubimov ist einer der wenigen Musiker, die Wegbereiter waren in zwei...
Diese 8-CD-Box präsentiert erstmals sämtliche Aufnahmen mit Flötenmusik Johann Sebastian Bachs un...
Passend zum Auftakt des Carl Philipp Emanuel Bach-Jahres 2014 legt der junge iranisch-amerikanisc...
Carl Philipp Emanuel Bach arbeitete an Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu gemeinsam mit dem Li...
Der Empfindsame Stil aus der Mitte des 18. Jahrhunderts war durch die Betonung des Ausdrucks und ...
Es spricht nicht gerade für das musikalische Urteilsvermögen Friedrich des Großen, dass er wenig ...
Um die Mitte des 18. Jahrhunderts war das Cellokonzert noch ein vergleichsweise neues Genre. So h...