Die Fotografie und ihre fast zweihundertjährige Geschichte rücken zunehmend in den Blickpunkt der...
Hans Blumenberg schwebte in den 1950er und 1960er Jahren eine Verbindung von Technik- und Zeitphi...
Während in den angloamerikanischen Ländern die Visual Culture Studies seit Jahren ein etabliertes...
Kaum jemand hat sich intensiver mit den Mechanismen und Medien nationalsozialistischer und faschi...
»Warum vertrauen wir Fotografien, wenn es um Identität geht?«, fragt Bernd Stiegler angesichts ei...
Dieser Band versammelt die erstaunliche Spannbreite metaphorischer Bilder in anschaulichen Artike...
Roland Barthes gehört zu den Klassikern der Photographietheorie. Insbesondere sein spätes Meister...
Der Traum von einem anderen Leben und Schreiben. Raoul Hausmann auf Ibiza.Als Raoul Hausmann Mitt...
In Hans Blumenbergs Nachlaß findet sich eine Mappe mit dem Kürzel »GT«, die einige kleinere Schri...
Combray ist ein fiktiver Ort. Es existiert nur in Marcel Prousts Suche nach der verlorenen Zeit -...
»Man erfährt nichts vom realen historischen Geschehen, wenn man die politischen Parolen und die z...
Der hallensische Oberbürgermeister Richard Robert Rive wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Neapel...
Ulrike Ottinger, geboren am 6.6. 1942, ist eine avantgardistische Film- und Fotokünstlerin.Ulrike...
Portraits von Photographen erwartet man zumeist als Bilder, die von ihnen selbst oder von anderen...
»Man erfährt nichts vom realen historischen Geschehen, wenn man die politischen Parolen und die z...
Von den Anfängen der Daguerreotypie bis hin zur zeitgenössischen Kunstfotografie: Dieser Band erm...
Die Herausgeber haben ein langes Gespräch mit Thoams Arslan über seine filmische Arbeit geführt. ...
Dieser Band beschäftigt sich mit Brian Eno, einem vielseitigen Musiker und Künstler.Eno begann se...
Gottfried Jägers Arbeiten und Schriften markieren eine der wichtigsten und nachhaltigsten Neubest...
»Der Unterzeichnete hat, obwohl ihm die Gesetzgebung der letzten zwölf Jahre jede publizistische ...
95 Prozent aller Computer laufen mit dem Betriebssystem »Windows« aus dem Hause Microsoft. Die ne...
Andreas Dresen hat einmal seine Herangehensweise so beschrieben: 'Ich habe diese Arbeitsweise, er...
Der ungarische Künstler László Moholy-Nagy (1895-1946) war nicht nur einer der bedeutendsten Foto...
Oscar Gustave Rejlander (1813-1875) war ein Pionier der englischen Fotografie im 19. Jahrhundert....
Karl Blossfeldts Pflanzenaufnahmen sind kanonische Bilder der Fotografie der Moderne. Als 1928 se...
Kreatives Familienspiel: Wenn deine Freunde raten, was in deinem Kopf vorgeht ... Ihr sammelt Kun...
Dies kein Buch für Stubenhocker, Agoraphobe oder Reisemuffel. Und dennoch geht es um eine besonde...
Themenheft 23: Visuelle Kompetenz: Bilddidaktische Zugänge zum Umgang mit Fotografie. Herausgegeb...
'Es ist', schrieb Alexander von Humboldt Ende Februar 1839 an Carl Gustav Carus, 'eine der erstau...
In den Jahren um 1980 geriet das Feld der künstlerischen Fotografie in Bewegung. Museen beginnen ...
Die Wahrheit der Photographie versammelt in deutscher Erstübersetzung die verstreut und oft entle...
History Matters Konstellation Benjamin fragt nach zeitgenössischen Möglichkeiten der Erinnerungsk...
The first exploration of Arthur Conan Doyle, photography and spiritualism.
The first exploration of Arthur Conan Doyle, photography and spiritualism.
Dieses Buch rekonstruiert zum ersten Mal die Geschichte der Photographie von der Erfindung der Da...
Die Bilder Nadars entfalten eine Kulturgeschichte von Paris im 19. Jahrhundert: Wissenschaft und ...
Reinhard Matz zielt auf eine 'Demokratisierung der Bildkultur'. Er unternimmt eine Kritik der Fot...
Bereits unmittelbar nach der 'Geburt' der Fotografie 1839 wurden technische und ästhetische Mögli...
In den letzten Jahren wurde nicht nur ein »iconic« oder »visual turn« diagnostiziert, sondern es ...
Die Kultur des Gehens entwickelt sich parallel zur mechanisierten Fortbewegung in Eisenbahn und A...
Seit Jahrzehnten reflektiert Claudio Hils in seiner fotografischen Arbeit, wie sich Staatsgewalt,...
Die 'Kunst, hundert Jahre alt zu werden' ist der Ausgangspunkt eines Gesprächs, das der legendäre...