Das ist O-Ton: O-Ton ist für den kompetenzorientierten, binnendifferenzierenden Musikunterricht k...
Das ist O-Ton: O-Ton ist für den kompetenzorientierten, binnendifferenzierenden Musikunterricht k...
Forschungen zur Musiklehrer:innenbildung haben zwar als Domäne der Empirischen Bildungsforschung ...
Am 11. Juli 2023 feiert Stefan Hörmann, Inhaber des Lehrstuhls für Musikpädagogik und Musikdidakt...
Ausgangspunkt dieser Studie ist die Frage, wie und warum die heutige Hochschule für Musik Würzbur...
Dieser Band versammelt Beiträge der Jahrestagung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kun...
Das Buch gibt einen anschaulichen Überblick über die Aspekte der operativen und strategischen Fin...
Die Frage nach Teilhabe und Gerechtigkeit in musikbezogenen Lehr- und Lernkontexten ist hochaktue...
An Wissenschaftlichen Hochschulen ist Qualitätsmanagement als Querschnittsaufgabe für die institu...
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells: Baustein 1: LiebesfrühlingBaustein 2: Die schm...
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie sich japanischer Musikunterricht gegenüber den an...
In der Forschungskommunikation der Wissenschaftlichen Musikpädagogik fallen regelmäßig die Begrif...
Die systematische musikpädagogische Forschung nachhaltig voranzubringen und damit die wissenschaf...
Der Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung erscheint seit 1980 einmal jährlich...
Diverse musical cultures of migrant and minority communities have existed in Europe for centuries...