Sie hatten Charme und einen guten Schmäh. Ihrer Persönlichkeit konnte man sich nur schwer entzieh...
Einsteigen, losfahren und aus dem Fenster schauen! So einfach und unmittelbar lässt sich Wien mit...
In neuer Aufmachung und inhaltlich aktualisiert ermöglicht der Kauderwelsch-Sprachführer Wieneris...
Wiener »Wickl« - also Streitereien, Raufereien - und Duelle, Attentate und Liebeleien: Treffen si...
Die Straßenverbindung von Triest nach Wien wurde nach der Anerkennung der Stadt Triest als Freiha...
Wien ist ein Dorf. Beppo Beyerl und Thomas Hofmann haben diese geflügelten Worte wörtlich genomme...
'Der Semmering ist kein Maulwürfshügel' schrieb Johann Gottfried Seume 1801. Schon damals führte ...
Beppo Beyerl besuchte auf seiner Bierreise durch Böhmen und Mähren alle möglichen Stätten des Bie...
'Welch ein Irrtum! Die Donau fließt nicht durch Wien, sie strömt nicht, sie strudelt nicht. Sie i...
In diesem Buch, ursprünglich erschienen 1931 in München, erzählt Julius Kugy ausführlich über sei...
Wien 1928. Im Lainzer Tiergarten fallen Schüsse, unter einer Eiche steigt Rauch auf. Kurz darauf ...
Semmering 1929: Auf das Südbahnhotel in der exklusivsten Urlaubsregion Mitteleuropas wurde ein At...
Was einmal war und nicht mehr ist, steht im Mittelpunkt dieser Entdeckungsreisen. Das Stadtbild W...
Neue Zeitreisen ins verschwundene WienWenn es um Spaß und Unterhaltung ging, so war man in Wien i...
Die Hauptstadt Mährens ist eine in ihrer eigenen Gelassenheit vor sich hertreibende Stadt. Sorgsa...
Die 60er-Jahre auf der Koteesch - natürlich Cottage, wird aber in Wien als Koteesch ausgesprochen...