Vergütungssystem im Fokus Banken stehen mit ihren Vergütungssystemen im Fokus der Öffentlichkeit....
Anlass für die Neuauflage waren umfangreiche aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtspr...
Die Besatzung großer Teile des Rheinlandes und des Ruhrgebietes durch die Siegermächte Frankreich...
Papst Benedikt XVI. hat sich vielfach zu politisch und gesellschaftlich bedeutenden Themen geäuße...
Frau? Mann? Oder? Das Denken über Geschlecht, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen ist im ...
Mit dem Skriptum Internationale Dimensionen des Rechts und Rechtsvergleichung werden Zusammenhäng...
Die Pluralität theologischer Denkansätze wurde in jüngster Zeit mit einem Exklusivitätsanspruch v...
Die Ausstellung FACE TO FACE - Porträts aus der Sammlung Frank Brabant & Gäste zeigt mit über 100...
Die Frage nach der politischen Relevanz religiöser Überzeugungen im öffentlichen Diskurs ist nach...
Die Selbstliebe steht derzeit hoch im Kurs, zumindest im Bereich von Lebenshilfe und Psychologie....
Umsetzungshilfen der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilderinnen und Ausbilder, Beru...
Dieser Band stellt alle heimischen Amphibien- und Reptilienarten vor und bietet die nötigen Infor...
Das Strafverfahren ist mit der Verkündung des Urteils bei weitem nicht beendet. Vielmehr schließe...
'Man kann ja nicht schon morgens ein Bier trinken', jedoch ist ein wunderschöner Biertext der bes...
Stadt leben ist ein Buch über Berlin. Es vereint Lyrik von Benedikt Schmidt mit Fotografien von L...
»Eruptionen« enthält zwölf Theaterstücke von Benedikt Schmidt. In diesen seziert und dekonstruier...
'Man kann ja nicht schon morgens ein Bier trinken', jedoch ist ein wunderschöner Biertext der bes...
Kaum einem gesellschaftlichen Akteur wird eine solche Bedeutung für die Erreichungvon Zielen eine...
Der Band 'Freiheit. Bewusstheit. Verantwortlichkeit' ist dem Philosophen Volker Zotz gewidmet, de...
'Weltaufnahme' versammelt eine Auswahl von Kurzgeschichten, Skizzen und Gedichten von Benedikt Sc...
Mit »Zerwühlt« betreibt Benedikt Schmidt eine lyrische Austreibung innerer und äußerer Dämonen. E...
Diese Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Kristian Fechtner folgt seinem theologischen...
In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben? Wie kann unser Leben sinnvoll miteinander gel...
Das Günstigkeitsprinzip im Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht.
Mit Urteil vom 7.7.2010 hat der 4. Senat des Bundesarbeitsgerichts seine bisherige Rechtsprechung...
Aufklärung und administrative Reformen prägten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Gesells...
Die faszinierende Welt der naiven Kunst André Bauchant, Camille Bombois, Séraphine Louis, Henri R...