Die Staudinger 'Eckpfeiler' sind ab dem Wintersemester 2022 23 in bereits 8. Auflage verfügbar, u...
Zum WerkDie Kommentierung stellt das in der Rechtspraxis schwierige Rechtsinstitut der Haftung fü...
Im vorliegenden Sammelband werden die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie und ihre konkrete Bedeutu...
Die in diesem Band abgedruckten Referate handeln von Themen, die sowohl hochaktuell als auch von ...
Für ambitionierte Studierende erscheint zum Wintersemester 2024 25 in 9. Auflage der Band 'Staudi...
Nachdem der Europäische Gesetzgeber das ambitionierte Projekt einer Verordnung für ein Gemeinsame...
Die Schuldrechtsmodernisierung von 2002 hat das historische BGB von 1900 weitreichend verändert. ...
Band 5 1a des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen der...
Die Frage, inwieweit eine Kontrolle der untergerichtlichen Rechtsprechung geboten oder gar unabdi...
Die NeuerscheinungIn Band 24 finden sich vor allem drei Themenschwerpunkte: Mit dem Wirtschaftsre...
Die 'Eckpfeiler' sind ab dem Wintersemester 2022 23 in bereits 8. Auflage verfügbar, u.a. mit exa...
Beate Gsell behandelt einen der umstrittensten Problemkreise der Produzentenhaftung: den deliktsr...
In Zeiten zunehmender Europäisierung des Privatrechts wird die Kooperation zwischen dem EuGH und ...
Der Begriff der Vollharmonisierung steht für einen grundlegenden Wandel der europäischen Rechtsan...
Band 5 1b des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen zu ...
Für ambitionierte Studierende erscheint zum Wintersemester 2024 25 in 9. Auflage der Band 'Staudi...